„Zu seinem Amtsantritt wünschen wir dem neuen US-Präsidenten viel Erfolg. Mit der Übergabe der Verantwortung von…
WeiterlesenSchlagwort: volkswirtschaft
Bauindustrie zur Wohnungsbaupolitik: Fertigstellungszahlen deutlich erhöhen – Seriellen Wohnungsbau forcieren
„Im laufenden Jahr wird die Bauwirtschaft bis zu 320.000 Wohnungen fertigstellen. Auch wenn wir damit die…
WeiterlesenBGA zum BIP: Die deutsche Wirtschaft ist ein Phänomen
„Die deutsche Wirtschaft ist ein Phänomen. Trotz zunehmender weltweiter Risiken und nationaler Herausforderungen geht es mit…
WeiterlesenBGA: Handel startet mit gedämpften Erwartungen in das Jahr
„Nach einem schwierigen 2016 wird die Lage auch in 2017 herausfordernd bleiben. Es gilt die Wirtschaften…
WeiterlesenBGA: Außenhandel setzt zum Endspurt an
„Die Außenhandelszahlen für November lassen auf einen starken Jahresendspurt und damit auf eine versöhnliche Gesamtbilanz für…
WeiterlesenBauindustrie zum heutigen Kabinettsbeschluss: Infrastrukturgesellschaft Verkehr läutet neues Zeitalter für Verkehrsinfrastrukturpolitik ein
„Wir begrüßen ausdrücklich den heute gefassten Kabinettbeschluss, mit dem auch die Gründung einer Infrastrukturgesellschaft Verkehr beschlossen…
WeiterlesenBGA zum BIP: Das Wachstum nimmt ab, die Unsicherheiten nehmen zu und neue Impulse bleiben aus
„Das Wachstum im dritten Quartal ist kein Ergebnis, auf dem man sich ausruhen kann. Zwar zeigt…
WeiterlesenBGA: Außenhandel auf moderaten Wachstumspfad
„Der deutsche Außenhandel hat sich mit starken Ausschlägen nach oben und unten auf der Exportseite im…
WeiterlesenBauindustrie zur Pkw-Vignette: Pkw-Vignette vor dem Durchbruch – Umstellung der Verkehrswegefinanzierung auf Nutzerfinanzierung kommt voran
„Die Brüsseler Entscheidung macht den Weg frei für die Umstellung der Bundesfernstraßenfinanzierung von der Haushalts- auf…
WeiterlesenBGA: CETA weiterhin Spielball antieuropäischer Politik
„Mit CETA droht ein Vorzeigeprojekt der EU zu scheitern. Das ist nicht nur eine Blamage für…
WeiterlesenAgenda 2011-2012: Griechisches Schuldendesaster – Bedrohung für Europa
Um das Ausmaß der Überschuldung Griechenlands besser zu verstehen, ist ein Vergleich mit Deutschland, der größten…
WeiterlesenBauindustrie anlässlich der Konferenz „Partnerschaftlich bauen und betreiben“:
Auftraggeber loben Termin- und Kostensicherheit von ÖPP – Qualität der Betriebsleitungen überzeugend – Entlastung der Verwaltung…
WeiterlesenBauindustrie zur Einigungüber Bund-Länder-Finanzbeziehungen: Grundsatzbeschluss zur Gründung einer Infrastrukturgesellschaft für Bundesfernstraßen ist Durchbruch für mehr Effizienz und Transparenz
„Heute wurde ein Meilenstein in der Verkehrspolitik erreicht: der Weg für eine Infrastrukturgesellschaft für Bundesfernstraßen ist…
WeiterlesenBGA: Erbschaftsteuer bringt erst einmal Rechtsicherheit für Unternehmen
„Mit der Verabschiedung der Erbschaftsteuerreform im Bundesrat ist nun erst einmal Rechtsicherheit für Unternehmen geschaffen. Für…
WeiterlesenBGA warnt vor neuer Bürokratie und Rechtsunsicherheit in der Zeitarbeit
Vor neuen Bürokratiebelastungen und Rechtsunsicherheit bei der Nutzung von Zeitarbeit warnt BGA-Präsident Anton F. Börner im…
WeiterlesenBGA: Aufatmen im Außenhandel über CETA-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Mit Erleichterung nehmen wir die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Freihandelsabkommen mit Kanada zur Kenntnis. Alles andere…
WeiterlesenBGA: Starker Außenhandel im August egalisiert Juli-Ausrutscher
„Der Außenhandel stellt im August nach den verhagelten Julizahlen nochmals seine Stärke zur Schau. Damit bleibt…
WeiterlesenBGA: Globalisierung in der Krise – Außenhandel greift trotzdem nach neuen Rekorden und wirbt für offene Märkte, für Europa und für weniger Steuern
„Die Globalisierung steckt in der Krise. Alleine der Begriff macht vielen Menschen Angst und die Offenheit…
WeiterlesenBGA: SPD stärkt dem Freihandel den Rücken
„Wir begrüßen, dass sich die SPD nun endgültig für CETA ausgesprochen hat. Das ist eine richtungsweisende…
WeiterlesenBauindustrie-Präsident anlässlich des Besuchs der Berliner U-Bahn-Baustelle U5: Bund muss bei der Finanzierung kommunaler Verkehrsprojekte „im Boot“ bleiben
„Der Bund muss sich auch nach 2019 an der Finanzierung von Projekten im kommunalen Straßenbau sowie…
WeiterlesenBauindustrie-Präsidenten Peter Hübner zum Beginn der Woche der Industrie: Industriestandort braucht leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur – Strukturen auf Bundes- und Landesebene reformieren
„Die Deutsche Industrie ist Garant für nachhaltiges Wachstum und sichert damit den Wohlstand unseres Landes. Grundvoraussetzung…
WeiterlesenBGA: Anti-TTIP- und CETA-Organisationen gefährden Deutschlands Zukunft
„Wider besseres Wissen wird weiterhin gegen TTIP und CETA Fundamentalopposition betrieben. Den Organisatoren geht es nicht…
WeiterlesenBauindustrie zu den Beratungen des Verkehrshaushalts im Deutschen Bundestag: Investitionen auf Allzeithoch – Neue Wege bei der Planung von Projekten gehen – Bundesautobahngesellschaft umsetzen
„Bundesverkehrsminister Dobrindt hält Wort und führt die Investitionswende im Verkehrsbereich konsequent fort. Nicht nur werden die…
WeiterlesenBauindustrie zu staatlichen Haushaltsüberschüssen: Finanziellen Handlungsspielraum für Investitionen nutzen – Länder und Gemeinden sind jetzt am Zug
„Statt über Steuersenkungen zu reden oder neue Sozialausgaben zu fordern, muss der Haushaltüberschuss jetzt für Investitionen…
WeiterlesenBGA: TTIP-Gegner betreiben Bauernfängerei
„Es muss endlich damit Schluss sein, Gefahren zu erfinden, um den Bürgern in diesem Land Angst…
WeiterlesenBGA fordert Verkehrspolitik aus einem Guss statt Kirchturmdenken und nationalen Alleingängen
„Die Lieferketten sind trotz besorgniserregender Renationalisierungstendenzen so global aufgestellt wie nie zuvor. Die damit verbundene, wachsende…
WeiterlesenBGA zum BIP: Deutsche Wirtschaft expandiert robust weiter
„Die deutsche Wirtschaft hat in einem schwierigen außenwirtschaftlichen Umfeld ein bemerkenswert gutes erstes Halbjahr hingelegt. Während…
WeiterlesenBGA: Stabiles, aber kraftloses erstes Halbjahr im Außenhandel
„Der erfolgsverwöhnte deutsche Außenhandel hat das erste Halbjahr kraftlos aber auf stabilem Niveau abgeschlossen. Angesichts eines…
WeiterlesenBGA: Robuster Außenhandel in unsicheren Zeiten
„Der deutsche Außenhandel hat sich im Mai angesichts der globalen Unsicherheiten überraschend positiv entwickelt. Nach wie…
WeiterlesenDeutsche Bauindustrie zur Diskussionüber Bundesautobahngesellschaft: Bundesregierung muss Privatisierungsspekulationen beenden – Verkehrspolitische Vorteile der Reform stärker herausstellen
„In der öffentlichen Diskussion über die Gründung einer Bundesautobahngesellschaft werden derzeit Privatisierungsängste geschürt, die den Blick…
Weiterlesen