Erneut Rettungsmilliarden trotz gescheiterter Sparauflagen

Griechische Zusagen in Sachen Euro erweisen sich abermals als Makulatur Die in Griechenland umfangreich erwarteten Privatisierungserlöse…

Weiterlesen

Es ist geschafft: Alle 16 Landeslisten zur Bundestagswahl am 22. September zugelassen

Alle 16 Landeslisten der Alternative für Deutschland wurden heute von dem jeweiligen Landeswahlausschuss zugelassen. Damit hat…

Weiterlesen

Kritik an Euro-Rettungspolitik ist keine D-Mark-Melancholie

Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), diffamiert in der Börsenzeitung (24. Juli) die…

Weiterlesen

Alternative für Deutschland: Europas Schulden wachsen weiter / Rekordmarke des öffentlichen Schuldenstands der Euro-Länder dokumentiert Scheitern der verfehlten Euro-Rettungspolitik

Die Zahlen, die das europäische Statistikamt (Eurostat) am Montag zur Verschuldung der Länder innerhalb der Euro-Zone…

Weiterlesen

EU-Bürgerdialog in Heidelberg: Viviane Reding und Winfried Kretschmann stellen sich 300 Bürgern / Halle02 am Dienstag / Übertragung live im Internet

Wie bewältigen wir die gegenwärtige Krise in der EU? Besteht Nachholbedarf bei den Unionsbürgerrechten? Und wohin…

Weiterlesen

Führungskräfte in Deutschland fordern Integrität und Glaubwürdigkeit / Weitere Intensivierung der Wertedebatte erwartet / Führungskräftebefragung 2013 der „Wertekommission“ veröffentlicht

Führungskräfte in Deutschland erwarten für die nächsten Jahre eine weitere Intensivierung der Diskussion über die Bedeutung…

Weiterlesen

Deutschland müsste mit Eurobonds in 10 Jahren 200 Mrd. mehr an Zinsen zahlen und würde 62% der Mehrkosten stemmen

Die Eurokrise ist selbst mit der Einführung von Eurobonds nicht zu bewältigen. In einer Analyse des…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer April I 2013 / SPD und Steinbrück im Tief/ Deutliche Mehrheit sagt: Euro-Austritt wäre schlecht für Deutschland (BILD)

Politbarometer-Projektion: Kurz vor ihrem Parteitag rutscht die SPD weiter ab. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre,…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer März II 2013 / Eurokrise: Angst um Ersparnisse nimmt zu / K-Frage: Merkel weiterhin mit großem Abstand vor Steinbrück (BILD)

Eurokrise: Die Eurokrise ist zurück im Bewusstsein: Zum ersten Mal in diesem Jahr wird sie als…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zu Zypern: Deutsche wollen harten Kurs bei Zypern-Rettung / Sparerbeteiligung falscher Weg / Angst um Spareinlagen

Die Zyprer bekommen mit ihrem geplanten Rettungsfond wohl nicht die von der EU geforderten 5,8 Milliarden…

Weiterlesen

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 11. bis 14. März 2013 – Die Themen

Präsident Shimon Peres hält Rede vor dem EU-Parlament, mehrjähriger Finanzrahmen der EU, Reform der EU-Agrarpolitik, "Two-Pack"…

Weiterlesen

Treffen der Euro-Kritiker: Bundesvorstand der Partei der Vernunft (PDV) trifft den Unternehmer und Politiker Frank Stronach inÖsterreich (BILD)

Am Donnerstag, den 31. Januar 2013, traf sich eine Delegation des Bundesvorstandes der Partei der Vernunft…

Weiterlesen

Große Online-Umfrage / Crowd-Sourcing: Deutschlandbild in Frankreich wandelt sich – Große Mehrheit in beiden Ländern für Beibehaltung des Euro

Das Deutschlandbild in Frankreich ist offenbar dabei, sich nachhaltig zu ändern. Die konfliktreiche Vergangenheit und die…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER sehen in Griechenlandkurs „perfekten Betrug am Steuerzahler“ – Aiwanger: Griechenlandhilfe geht an griechischer Bevölkerung vorbei

Die FREIEN WÄHLER sehen in der erneuten Zustimmung des Bundestages zum nächsten Griechenlandpaket eine Politik des…

Weiterlesen

Griechische Insolvenzverschleppung geht weiter!

Zu der Einigung der Euro-Finanzminister über neue Griechenlandhilfen erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt…

Weiterlesen

Matthias Machnig auf ZDF-heute.de: Schwarz-Gelb sitzt im Glashaus / Gerechtigkeitsdefizite im Zentrum des SPD-Wahlkampfes

Matthias Machnig, Berater im Wahlkampfteam von Peer Steinbrück, hat die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP in…

Weiterlesen

Aiwanger zu Söders erneuten Spekulationen über Euro-Aus für Griechenland – Aiwanger: CSU ist der Inbegriff der Unglaubwürdigkeit

Mit scharfer Kritik reagiert der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, auf die jüngste Äußerung von…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer November I 2012 / Mehrheit hält einen Kurs der Grünen Richtung Mitte langfristig für erfolgreich / Vier Fünftel bezweifeln, dass Griechenland die Sparziele zukünftig einhalten wird (BILD)

Nach der Wahl des Spitzenkandidaten-Duos Trittin/Göring-Eckardt wurde viel über den zukünftigen Kurs der Grünen und Koalitionsorientierungen…

Weiterlesen

Weltwirtschaft: Wohin geht die Reise? / Deloitte Global Economic Outlook: Wachstum im Seitwärtsgang

Die wirtschaftliche Entwicklung der Euro-Zone gestaltet sich besser als befürchtet - für eine Entwarnung ist es…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER üben massive Kritik an zentralistischem Europakurs der Bundesregierung – Aiwanger: Schwarz-gelbe Zentralismusfantasien gefährden europäische Idee

Mit scharfer Kritik reagiert der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, auf das Ziel von Bundeskanzlerin…

Weiterlesen

Schäuble: Verbleib Griechenlands in der Eurozone nicht entschieden/ Exklusivinterview in „ZDFzeit: Kampf um den Euro“

Für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist noch offen, ob Griechenland den Euro behält. Im Exklusivinterview für…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zum EU-Gipfel: Deutsche skeptisch bei EU-Reform

Die Pläne der Bundesregierung zur EU-Reform werden von den Deutschen eher verhalten aufgenommen. Vor allem die…

Weiterlesen

Euro-Austritt Griechenlands könnte weltweite Wirtschaftskrise auslösen

Bertelsmann Stiftung warnt vor weitreichenden Dominoeffekten Ein Austritt Griechenlands aus dem Euro trägt das Risiko eines…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Oktober I 2012 / SPD legt deutlich zu – Grüne und Piraten verlieren / Erstmals hauchdünne Mehrheit für Verbleib Griechenlands im Euro (BILD)

Nach der Nominierung ihres Kanzlerkandidaten kann die SPD jetzt wieder deutlich zulegen. Damit hat sie ihr…

Weiterlesen

Aiwanger unterstützt Forderung gegen unbegrenzten EZB-Staatsanleihenkauf zu klagen – Aiwanger: Bayerischer Ankündigungspolitik müssen Taten folgen

Der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, begrüßt die Forderung des CDU-Haushaltspolitikers Willsch, Bayern und Hessen…

Weiterlesen

Abstimmungüber die EU-Finanzmarktrichtlinie / VKU fordert Regulierung mit Augenmaß

Der federführende Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments hat heute über Änderungsanträge zur EU Finanzmarktrichtlinie (Markets…

Weiterlesen

Kein Aufweichen der Bedingungen für die EU-Hilfen für Griechenland

Zu den aktuellen Diskussionen über Griechenland erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt J. Lauk:…

Weiterlesen

„Warum noch an Europa glauben?“ / Bundespräsident Joachim Gauck und Alt-Kanzler Helmut Schmidt im Gespräch bei Maybrit Illner im ZDF

Bundespräsident Joachim Gauck und der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt sind am Donnerstag, 27. September 2012, alleinige…

Weiterlesen

Aus Anlass der heutigen Pressekonferenz der Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrats Deutschland, Prof. Dr. Kurt Lauk: Härtetest für Europa steht uns noch bevor

Auf ihrer heutigen Sommerpressekonferenz nennt Bundeskanzlerin Merkel zurecht die Stärkung der demokratischen Legitimation als Schwerpunkt zur…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zum ESM-Urteil: Hälfte der Deutschen hält ESM-Urteil für richtig, glaubt aber: Richter entschieden aus Angst vor Wirtschaftskrise / Keine Stärkung der Demokratie

Das Bundesverfassungsgericht hat den ESM nicht gestoppt - und das ist gut so, findet fast die…

Weiterlesen