Nach der unter Auflagen erfolgten Zustimmung des Bundesverfassungsgerichtes zu ESM & Fiskalpakt haben sich die FREIEN…
WeiterlesenSchlagwort: waehrung
„Rettung um jeden Preis – was ist uns der Euro wert?“ / „ZDF spezial“ mit Elmar Theveßen zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Zum heute Vormittag verkündeten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm sendet das ZDF am Abend, Mittwoch, 12.…
WeiterlesenBundesverfassungsgericht bestätigt: Keine unbegrenzte Haftung für Deutschland und mehr demokratische Legitimierung durch das Parlament
Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes über den dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der…
WeiterlesenBundesverfassungsgerichts-Urteil zum ESM: Centrum für Europäische Politik hält Expertise für Journalisten bereit
Am Mittwochmorgen trifft das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe seine mit Spannung erwartete Entscheidung über den ESM-Vertrag. Da…
WeiterlesenHans-Dietrich Genscher und Martin Schulz bei „maybrit illner“ / ZDF-Polittalk zum Euro-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Der Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz sowie der ehemalige Bundesaußenminister und FDP-Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich Genscher sind…
WeiterlesenBundesverfassungsgericht entscheidetüber Euro-Rettungsschirm / ZDF berichtet live aus Karlsruhe
In Deutschland und europaweit wird sie mit großer Spannung erwartet: die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm…
WeiterlesenFREIE WÄHLER fordern „Rettungsschirm gegen Altersarmut“ – Aiwanger: Griff in die Rentenkasse und Euro-Rettungsschirme stoppen!
Die FREIEN WÄHLER fordern angesichts der drohenden Massenaltersarmut und der wirren Diskussion der Bundestagsparteien gezielte Gegenmaßnahmen…
WeiterlesenPressekonferenz und Podiumsdiskussion der FREIEN WÄHLER im Münchner Haus der Bayerischen Wirtschaft: Demokratie oder ESM – wie sieht die Zukunft aus, was bringt das Verfassungsgerichtsurteil?
Mit Spannung wird das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu ESM und Fiskalpakt am 12. September erwartet. 80…
WeiterlesenZDF-Politbarometer August 2012 / Griechenland: Zwei Drittel gegen mehr Zeit / Große Mehrheit für Verkaufsstopp von E10
Zwei Drittel (67 Prozent) der Deutschen sind dagegen, Griechenland mehr Zeit für die Umsetzung der vereinbarten…
WeiterlesenHans Eichel: „Griechen haben unsere Solidarität verdient“ / Ex-Finanzminister im Interview mit ZDF-heute.de
Der frühere Finanzminister Hans Eichel (SPD) hat sich für einen Verbleib Griechenlands in der Eurozone ausgesprochen.…
WeiterlesenRichtungsdebatte zur Eurokrise auf Gillamoosvolksfest erwartet / Aiwanger: Euro-Kamikaze von Schwarz-Rot-Grün-Gelb ruiniert Wohlstand und Demokratie in Europa
Eine Debatte über den richtigen Kurs zur Lösung der Eurokrise ist beim politischen Gillamoosvolksfest am 3.…
WeiterlesenFREIE WÄHLER werfen Bundestagsparteien in Bezug auf Volksabstimmungen Unglaubwürdigkeit vor / Aiwanger: Angekündigte Euro-Volksabstimmungen durch Schäuble und Co. sind eine Falle
Seit Jahren kommen leere Versprechen der Bundestagsparteien, sich für Volksabstimmungen auf Bundesebene einzusetzen. Der Vorsitzende der…
WeiterlesenFREIE WÄHLER warnen vor „Gespensterdiskussion über Zwangsanleihen“ / Aiwanger: Zwangsanleihen treffen die Falschen – ohne Rettungsschirme würde man die Richtigen treffen
Mit Kopfschütteln quittieren die FREIEN WÄHLER den Vorschlag von Bayerns Wirtschaftsminister Zeil nach einer Zwangsabgabe für…
WeiterlesenN24-Emnid-Umfrage zu Eurokrise und Moody`s: Deutsche befürchten Wirtschaftskrise, aber Zweifel an Moody–s-Rating und Notwendigkeit von Rating-Agenturen
Der negative Ausblick, den Deutschland von der Agentur Moody--s verpasst bekam, wird von den Deutschen mit…
WeiterlesenAiwanger: Griechenland, Portugal, Spanien und Italien aus Eurozone entlassen
Ein gezieltes Vorgehen gegen den drohenden Zusammenbruch der Eurostabilität fordert der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert…
WeiterlesenÖkonomen-Umfrage: Konsolidierung statt Konjunkturprogramme
Haushaltskonsolidierung sollte nicht zugunsten staatlicher Wachstumsprogramme aufgegeben werden. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage unter 119…
WeiterlesenEinladung zur PK – Bayerische Landtagsfraktion der FREIEN WÄHLER klagt gegen ESM/Fiskalpakt – Aiwanger: Keine Milliardenhilfen für Spaniens Banken – Haushaltsrechte auch der Bundesländer verteidigen!
Die FREIEN WÄHLER verstärken ihren Kampf gegen die grundgesetzwidrige Vergemeinschaftung der Schulden in der Eurozone. Die…
WeiterlesenZDF-Politbarometer Juli 2012 / Euro-Krise gewinnt stark an Bedeutung / CDU/CSU gewinnt – SPD verliert – Merkel wieder auf Platz eins
Der Themenbereich Euro- und Schuldenkrise beschäftigt die Menschen immer mehr: Mit 54 Prozent ist es nach…
WeiterlesenFREIE WÄHLER zur Drohung Seehofers mit Koalitionsbruch – Aiwanger: Seehofer übernimmt die Rolle eines verwirrten Brandstifters
Scharfe Angriffe auf die CSU wegen deren Rolle in der "Euro-Rettung" kommen vom Fraktionsvorsitzenden der FREIEN…
WeiterlesenZum bevorstehenden Wechsel in der EU-Ratspräsidentschaft erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Kurt J. Lauk: Unter dem Schirm keine Präsidentschaft
"Es ist soweit: EU Paradox! Jetzt soll es dazu kommen, dass der Hund den Wurstvorrat verwaltet.…
WeiterlesenDie Finanzkrise als juristische Zeitenwende? Zur Zukunft von europäischer Integration und Grundgesetz / 7. Berliner Rechtspolitische Konferenz mit Bundesaußenminister Guido Westerwelle
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung diskutieren am Freitag, 29.06.2012, 8:30-15:30 Uhr, namhafte Rechts- und Europapolitiker, Richter und…
WeiterlesenAiwanger: Griechenland mit oder ohne Euro wettbewerbsfähig machen – Austritt muss wirtschaftspolitisch vorbereitet werden
Der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, Hubert Aiwanger, fordert vor dem Hintergrund der heutigen…
WeiterlesenPressekonferenz der FREIEN WÄHLER in Berlin: ESM stoppen – Währung und Demokratie retten – am Montag, 18. Juni 2012, 11 Uhr
ESM stoppen - Währung und Demokratie retten Einladung zur Pressekonferenz am Montag, 18. Juni 2012, 11…
Weiterlesen„ZDF spezial“ zu Parlamentswahlen in Griechenland
Für politische Beobachter gilt die Parlamentswahl in Griechenland am kommenden Sonntag, 17. Juni 2012, als Schicksalswahl.…
WeiterlesenZDF-Politbarometer Juni 2012 / Große Mehrheit gegen Betreuungsgeld / Vorsprung Union vor SPD geschrumpft – Kraft knapp vor Merkel auf Platz Eins
Die Pläne der Bundesregierung, ein Betreuungsgeld an Eltern zu zahlen, die für ihre Kinder unter drei…
WeiterlesenVolker Beck und Norbert Barthle zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 14. Juni 2012, um 23.10 Uhr
Die Deutschen haben Angst: Angst vor ihrer Zukunft und Angst um ihr Geld. Jeder Zweite denkt,…
Weiterlesen„EU-Fiskalpakt durch neuen Integrationsschub ergänzen“, erklärte der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt Lauk, auf der Jahrespressekonferenz
"Die Haushaltskonsolidierung der EU-Länder wird nicht reichen. Notwendig sind auch grundlegende Strukturreformen. Der Wirtschaftsrat ist dafür,…
Weiterlesen„EU-Fiskalpakt noch vor der Sommerpause verabschieden“, erklärte der des Wirtschaftsrates der CDU auf der Jahres-Pressekonferenz
"Bemerkenswert ist, dass in der Umfrage des Wirtschaftsrates unter seinen Mitgliedern 84 Prozent die Europapolitik als…
Weiterlesen„Eurobonds sind Scheinlösung mit gefährlichen Nebenwirkungen“, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt J. Lauk zum EU-Sondergipfel
Zum EU-Sondergipfel der europäischen Staats- und Regierungschefs in Brüssel, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU,…
WeiterlesenN24-Emnid-Umfrage zum EU-Treffen: Mehrheit will am Sparkurs festhalten / Absage an Konjunkturprogramme / Europa braucht den Euro doch
Zum informellen Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU bekommt Angela Merkel Rückendeckung von den deutschen…
Weiterlesen