Eine dramatische Entwicklung in der Eurokrise und vergleichsweise wenig Veränderungen in den Einstellungen der bundesdeutschen Bevölkerung:…
WeiterlesenSchlagwort: wahrung
N24-Emnid-Umfrage zur Griechenland-Krise: Deutsche kritisieren Griechenland-Politik der Bundesregierung / Mehrheit der Deutschen gegen GREXIT / Unsicherheitüber Referendum-Ergebnis
Die Griechenland-Krise steuert mit dem Referendum auf ihren vorläufigen Höhepunkt zu. Was wäre der beste Weg…
WeiterlesenLindner: Euro-Zone braucht Neustart mit fairen Regeln
Zur Debatte im Deutschen Bundestag über die Lage in Griechenland erklärt der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner: „Die…
WeiterlesenFriedrich (CSU): Griechen brauchen Neuanfang mit eigener Währung
Hans-Peter Friedrich (CSU) spricht sich vehement für den Grexit aus. „Die Griechen müssen einen Neuanfang haben…
WeiterlesenZDF-Magazin „Frontal 21“: Griechischer Verhandlungsführer hofft auf Kanzlerin Merkel / Tsakalotos: Griechenland braucht eine Lösung in der Eurozone
Um doch noch für sein Land einen Ausweg aus der Euro-Krise zu finden, hofft der griechische…
WeiterlesenSPD-Politiker: „Desaster für Menschen in Griechenland verhindern“
Kein Grexit, aber Zugeständnisse der griechischen Regierung – dafür wirbt Norbert Spinrath (SPD). „Das darf und…
WeiterlesenGrünen-Politiker zum griechischen Schuldendrama: „Alle Seiten haben sich verzockt“
Sven-Christian Kindler (Grüne) dringt darauf, den Grexit abzuwenden. „Alle Seiten haben sich verzockt“, sagte der haushaltspolitische…
WeiterlesenLötzsch fordert Kurswechsel bei Griechenlandhilfe
Linken-Politikerin Gesine Lötzsch fordert eine neue Politik im griechischen Schuldendrama. „Ich erwarte von der Bundesregierung, dass…
Weiterlesenphoenix Im Dialog – Hans-Werner Sinn zu Gast bei Alfred Schier – Freitag, 26. Juni 2015, 24.00 Uhr
Die Euro-Krise ist in ihrer heißen Phase. Diese Woche entscheidet sich voraussichtlich, ob die Gipfel in…
Weiterlesenphoenix Runde – Schwerpunktwoche: Finale in Brüssel – Dienstag, 23. Juni, bis Donnerstag, 25. Juni 2015, jeweils um 22.15 Uhr
Die nächsten Tage dürften für die griechische Schuldenkrise entscheidend werden. Athen hat neue Reformvorschläge gemacht, die…
WeiterlesenPeter Ramsauer (CSU) im Interview für GÜNTHER JAUCH: „Einhellige Empörung über griechische Regierung!“
Kurz vor dem EU-Sondergipfel zur Griechenland-Krise wächst innerhalb der CDU/CSU-Bundestagsfraktion offenbar der Widerstand gegenüber möglichen neuen…
WeiterlesenUmfrage Infratest dimap& Kapa Research für GÜNTHER JAUCH Umfrage unter Griechen und Deutschen: Regierungen haben kaum Verständnis füreinander
Kurz vor dem möglicherweise entscheidenden EU-Sondergipfel zur Griechenland-Krise hat die ARD-Sendung GÜNTHER JAUCH die Stimmung in…
WeiterlesenGysi hält Merkel für lösungsbereiter als Schäuble
Der Fraktionsvorsitzende der Linken, Gregor Gysi, warnt bei phoenix vor den Folgen eines Euro-Austritts Griechenlands und…
WeiterlesenAltmaier: Werden bis zur letzten Minute mit Athen verhandeln
Der Chef des Bundeskanzleramts, Peter Altmaier (CDU), hält es weiter für möglich, dass im Schuldenstreit mit…
Weiterlesenphoenix Thema: Grexit statt Kredite? / Montag, 15. Juni 2015, 12.45 Uhr
Der Schuldenstreit spitzt sich täglich zu. Auf dem Spiel stehen die griechische Zahlungsfähigkeit, der Euro und…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Juni 2015 / Deutliche Mehrheit: Keine weiteren Zugeständnisse an Griechenland / Die beiden nächsten Fußball-Weltmeisterschaften sollten neu vergeben werden (FOTO)
Waren zu Jahresbeginn noch 55 Prozent der Deutschen für einen Verbleib Griechenlands im Euro und nur…
Weiterlesenphoenix-Runde: Die Odyssee der Griechen – Wohin geht die Reise? – Donnerstag, 11. Juni 2015, 22.15 Uhr
Seit Monaten das gleiche Spiel: Athen legt Reformvorschläge vor, doch diese unterscheiden sich immer wieder deutlich…
WeiterlesenFREIE WÄHLER fordern Zweitwährung für Griechenland / Aiwanger zu Griechenland: Wenn Deutschland so weitermacht sind wir selbst bald pleite
Angesichts der aktuellen Zahlungsunfähigkeit Griechenlands und eines erneuten Finanzbedarfs in Milliardenhöhe fordern die FREIEN WÄHLER eindringlich,…
WeiterlesenN24-Emnid-Umfrage: Mehrheit will Griechenland in der Euro-Zone halten – aber ohne weiteren Schuldenschnitt
Die Griechenland-Krise steuert auf einen neuen Höhepunkt zu – und die Bundeskanzlerin würde das Thema wohl…
Weiterlesenphoenix Runde: Grexit, Brexit – Die EU vor dem Zerfall? – Dienstag, 2. Juni, 22:15 Uhr
Grexit, Brexit – Die EU steckt in der Krise. Griechenland drohen die Staatspleite und der Abschied…
Weiterlesenrbb-Inforadio exklusiv: Markus Ferber (CSU): Athen steuert auf Euro-Austritt zu
Griechenland steuert nach Ansicht des CSU-Europa-Politikers Markus Ferber auf eine Staatspleite und den Austritt aus dem…
WeiterlesenLucke: „Die EU versündigt sich an der Zukunft von Millionen Europäern“
AfD-Sprecher Bernd Lucke hat der EU vorgeworfen, durch ihren Umgang mit der Griechenlandkrise die Lebensperspektive von…
Weiterlesenphoenix-Programmhinweis – Internationaler Frühschoppen: Am seidenen Faden – Lässt Europa die Griechen fallen? / Sonntag, 24. Mai 2015, 12.00 Uhr
Griechenland steht kurz vor der Staatspleite. In wenigen Tagen sind Athens Kassen leer. Keiner weiß, welche…
WeiterlesenEuler Hermes Umfrage Exportrisiken: Schweizer Unternehmen brechen durch Währungsturbulenzen Aufträge weg
– 56% der rund 360 Exportunternehmen geben an, Aufträge wegen der aktuellen Währungssituation verloren zu haben…
Weiterlesenphoenix-Thema: Griechenland vor dem Aus? – Mo, 20.04.2015, 12.45 Uhr
Zeit und Geld – beides wird für Griechenland langsam knapp. Stephan Kulle spricht mit Oliver Stock,…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer April 2015 / Mehrheit: Zuwanderung ist notwendig, aber Fremdenfeindlichkeit weit verbreitet / G7-Treffen: Die meisten halten Ausschluss Putins für falsch (FOTO)
Fast zwei Drittel (65 Prozent) sind der Meinung, dass für die Zukunft Deutschlands die Zuwanderung ausländischer…
WeiterlesenRepräsentative Umfrage: Deutschland uneinig über Griechenland-Frage / Nur knappe Mehrheit gegen Reparationszahlungen
Im Umgang mit der deutschen Geschichte zeigen die Bürger ein besonderes Feingefühl: 58 Prozent der Menschen…
WeiterlesenGovernance Report: EU darf Durchwursteln im Krisenmodus nicht zum Prinzip machen / Hertie School of Governance veröffentlicht Analyse der jüngeren EU-Politik
Seit Ausbruch der Eurokrise steuern die nationalen Regierungschefs die Eurozone auf Sicht. Als explorative Governance bezeichnen…
WeiterlesenPetry: Tsipras ist jedes Mittel recht
Zum Besuch des griechischen Regierungschefs in Moskau erklärt die Sprecherin der Alternative für Deutschland: Das außenpolitische…
WeiterlesenLucke: „Europas Bürger finanzieren Tanz ums goldene Kalb!“
AfD-Sprecher Bernd Lucke hat Griechenlands heute fällige Rückzahlung seines umgerechnet knapp 450 Millionen-Euro-Kredits an den Internationalen…
Weiterlesen