Neu: „Kampf um Stolberg (Rhld.) September bis November 1944“ von R. Monnartz – Helios-Verlag

Eine Darstellung der militärischen und zivilen Geschehnisse unter Betrachtung des Einsatzes des Reserve-Grenadier-Bataillons 473 und Zeitzeugenberichten

Weiterlesen

Der Totenhügel – ein Buch für Leser mit starken Nerven informiert über ein vergessenes Kriegskapitel

Es gibt einen Teil der Geschichte des ersten Weltkriegs, der wegen sich später ereigneter Prestige-Objekte, beispielsweise…

Weiterlesen

Mit treudeutschem Gruß – Portrait eines deutschen Soldaten

„Mach was Gutes draus!“. Mit diesen Worten überließ Tante Luise Caro Clement die Feldpost ihres im…

Weiterlesen

In Kürze: Volksgrenadier-Divisionen – Eine Studie von K.H. Pröhuber

Die Geschichte der Volksgrenadier-Divisonen begann nicht unmittelbar nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler im Juli 1944.…

Weiterlesen

Der (Un-)Vergessene Widerstand – neues Buch gedenkt der Helden des Alltags im antifaschistischen Widerstand

Der Widerstand, der im dritten Reich gegen das faschistische Regime geleistet wurde, scheint zunehmend vergessen. Christa…

Weiterlesen