Doch erst mit dem Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte und der alliierten Invasion 1944 begann der endgültige Niedergang der deutschen Heeres. Als Reaktion wurde der Aufbau von sog. Sperrdivisionen befohlen. Mit diesem Befehl begann die Geschichte der sog. Volksgrenadier-Divisionen.
Der Autor zeigt den Aufbau, Struktur und Einsatzgeschichte aller 29 im Westen eingesetzten Divisionen auf der Basis von Primärquellen detailliert nach. Karten, Fotos der Kommandeure etc. ergänzen die Ausführungen. Der Umfang der Arbeit umfasst rund 500 Seiten und wird als großformatige Publikation erscheinen. Mit dieser quellengesättigten Arbeit wird eine seit Jahrzehnten bestehende und unbeachtet gebliebene Lücke in der Darstellung der Geschichte des deutschen Heeres geschlossen.
Erscheinungstermin: Herbst 2016.
Der Autor ist promovierter Historiker (Schwerpunkt Militärgeschichte) und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler.