Das Bangen geht weiter: „Die Flutkatastrophe – Angst und Hoffnung“ – am Mittwoch, 12. Juni 2013, um 19.30 Uhr in SAT.1

Eine Flut, tausende helfende Hände und Milliarden Schäden. Das Ausmaß der Überschwemmung in Deutschland ist schon…

Weiterlesen

Gemeinsam gegen das Hochwasser : „Die Flutkatastrophe – Opfer und Helden“ – am Samstag, 8. Juni 2013, um 19.00 Uhr in SAT.1

Wenn die Flut mitsamt den Nachrichten-Teams weiterzieht, beginnt erst die richtige Katastrophe für die Opfer: Aufräumen…

Weiterlesen

Radioeins vom rbb verschiebt Bootsaktion „Entern Sie Brandenboot!“

Eigentlich sollte es am Freitag, dem 7. Juni losgehen: Acht Radioeins-Hörerinnen und -Hörer wollten in vier…

Weiterlesen

Hochwasser – DLRG in Sachsen im Einsatz

Die DLRG informiert zu folgendem Ereignis: Seit heute Nacht sind drei Wasserrettungszüge der DLRG in Sachsen…

Weiterlesen

Umfrage auf Spin.de: Mit guter Laune und Gelassenheit durch den April / Fast 50% nehmen launisches Wetter mit Humor und Gleichmut

Angesichts des anhaltenden Winterwetters in vielen Regionen Deutschlands erfragte die Chat-Community Spin.de (http://www.spin.de) unter über 1.500…

Weiterlesen

Wetter und Klima: Der fünfte „zu kalte“ Winter in Folge – Rekord!

"Noch vor ein paar Jahren wurde uns von den Klimaexperten prophezeit, dass es in Deutschland zukünftig…

Weiterlesen

Ein (Alb-)Traum in Weiß: Wer muss den Schnee schippen? (BILD)

Räumen, streuen, fegen: Alle Jahre wieder stellt sich bei Wintereinbruch die Frage, wer die Gehwege von…

Weiterlesen

Winterfreude ade! Das nervt Autofahrer jetzt am meisten (BILD)

Die Wintermonate sind für Autofahrer eine Herausforderung: Schneefall, Blitzeis und frostige Temperaturen machen die Straßen zur…

Weiterlesen

TÜV Rheinland: Hitze-Check am Arbeitsplatz / H.E.A.T Analyse / Objektive Klimamessung nach DIN EN 27243 und Beurteilung der Hitzebelastung am Arbeitsplatz

In Deutschland sind rund zehn Prozent der Erwerbstätigen an ihrem Arbeitsplatz hohen Temperaturen ausgesetzt. Anhaltende Hitze…

Weiterlesen

Winterzeit ist Eiszeit / Kommunen leisten mehr an Winterdienst als gesetzlich vorgeschrieben

"Die meisten Kommunen leisten mehr für den Winterdienst, als sie eigentlich müssten", so Patrick Hasenkamp, Vizepräsident…

Weiterlesen

Klirrendkalter Winter auch in Afghanistan: Weitere Hilfe dringend benötigt / Bereits 8.000 Menschen erhielten Lebensmittelrationen von Shelter Now

Klirrende Kälte wie selten beherrscht in diesen Tagen Deutschland - scharfer Ostwind sorgt dafür, dass viele…

Weiterlesen

ots.Audio: Gefährlicher Winter – Fußgänger sollten in der dunklen Jahreszeit besonders vorsichtig sein

Anmoderationsvorschlag: Skilaufen, rodeln oder einfach nur in einer verschneiten Landschaft spazieren gehen: So macht der Winter…

Weiterlesen

Sommerhitze am Arbeitsplatz: Viel Wasser trinken und leichte Kost essen / TÜV Rheinland: Konzentration und Leistungsfähigkeit sinken bei Hitze / Räume morgens und abends regelmäßig lüften

Hitzefrei. Das wünschen sich nicht nur viele Kinder im Hochsommer, sondern auch viele Arbeitnehmer. Doch daraus…

Weiterlesen

Gefährlicher Wintereinbruch im Mai: Die meisten Autos fahren schon mit Sommerreifen / Aktuelle R+V24-Umfrage

Schnee, Eis und Minusgrade: Eine Woche vor den Eisheiligen ist in einigen Regionen Deutschlands der Winter…

Weiterlesen

Extremwetter nimmt zu

In den letzten Jahren häufen sich Berichteüber Tornados,Überschwemmungen, Hagelunwetter, Kälte- und Hitzewellen. Diplom-Meteorologe und Klimaexperte Dominik…

Weiterlesen

Spuren des Winters: Nach dem Schnee kommen die Schlaglöcher / TÜV Rheinland: Gravierende Straßenschäden melden / Starke Schäden bei 40 Prozent aller Straßen

Der harte Winter hat schon jetzt überall seine Spuren hinterlassen. Neue Schlaglöcher und Risse gehören zum…

Weiterlesen

Nicht eingehaltene Lieferzusagen durchkreuzen Zwei-Säulen-Strategie der Städte zur Salzversorgung im Winterdienst

"Der heftige Wintereinbruch im Dezember 2010 hat den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kommunen im Winterdienst bisher…

Weiterlesen