?Was bewirkt ein gespendeter Euro?

(Mynewsdesk) SOS-Kinderdörfer werten die Wirkung ihrer Arbeit in Afrika aus München – Wenn Menschen Geld spenden,…

Weiterlesen

BGH: Feststellungsklage nach Widerruf eines Immobiliendarlehens

Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 16. Mai 2017 stellt keine Abkehr von der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs vom…

Weiterlesen

Befristeter Arbeitsvertrag – was muss für eine wirksame Befristung beachtet werden?

Maximilian Renger: Viele Arbeitnehmer bekommen in der Praxis zunächst nur einen befristeten Arbeitsvertrag. Warum ist das…

Weiterlesen

Wann haben Arbeitnehmer eine Kündigung aufgrund einer Krankheit zu erwarten?

Während der Krankheit kein besonderer Kündigungsschutz Zunächst einmal ist ein Arbeitnehmer nicht in besonderem Maße vor…

Weiterlesen

Muss der Arbeitgeber bei der Kündigung die Kündigungsgründe angeben?

Arbeitgeber geben in einer Kündigung in der Regel keine Begründung an. Arbeitnehmer sind daher oftmals ratlos,…

Weiterlesen

Hinweise für Arbeitnehmer zur Änderungskündigung

In der Regel keine Vorteile für Arbeitnehmer durch Änderungskündigung: Die Änderungskündigung ist ein Mittel des Arbeitgebers,…

Weiterlesen

Kündigung wegen Krankheit: Prüfung der Arbeitsgerichte bei krankheitsbedingter Kündigung (Teil 2)

Kündigungsschutz bei Kündigung wegen Krankheit. Der Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz greift, wenn Arbeitnehmer mehr als ein…

Weiterlesen

Wirksamkeit besonderer Befristungsmöglichkeiten für ältere Langzeitarbeitslose

Ausgangslage: Nach § 14 Abs. 3 TzBfG ist die kalendermäßige Befristung eines Arbeitsvertrages ohne Vorliegen eines…

Weiterlesen

Betriebsratssitzung: Auswirkungen einer fehlerhaften Ladung auf Wirksamkeit von Beschlüssen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen

Weiterlesen

Anforderungen an Arbeitsverträge

Arbeitsverträge sollten Regelungen enthalten, die notwendig, wirksam und zweckmäßig sind. 1. Arbeitsverträge, die wirksam sind, schaffen…

Weiterlesen

DieÄnderungskündigung

... und sonstigeÄnderungen des Inhalts des Arbeitsverhältnisses.Welches Verhalten ist für die Arbeitnehmer sinnvoll?

Weiterlesen