"Politikvermittlung wird in den elektronischen Medien 2013 noch stärker mit Entertainment- und Comedy-Elementen unterlegt werden. Die…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
Tageszeitungen: Tarifverhandlungen sind Männersache
Wenn heute um 12 Uhr in Frankfurt die Tarifverhandlungen für die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen…
Weiterlesenphoenix-LIVE: CSU-Parteitag u. a. mit Horst Seehofer – Freitag, 19. Juli 2013, 18.00 Uhr
phoenix sendet am Freitag, 19. Juli 2013, ab 18.00 Uhr LIVE vom Parteitag der CSU in…
WeiterlesenImmobilienfirmen/CSR – Der Lohn der guten Tat
Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilien- unternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie…
WeiterlesenFAZ beste Wirtschaftsredaktion, „Spiegel“ hat größten Einfluss, „Manager Magazin“ am unfairsten
Erneut ist die Wirtschaftsredaktion der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zur besten Wirtschaftsredaktion Deutschlands gewählt worden. Das ist…
WeiterlesenRisikomanagement: Gut, aber nicht gut genug / Welche Verbesserungsbedarfe Topmanager im Umgang mit Risiken sehen
Drei Viertel deutscher Topmanager sind mit dem Risikomanagement ihres Unternehmens im Großen und Ganzen zufrieden. Im…
WeiterlesenRundfunkrat: Wie sich ARD, ZDF und die Drittenändern müssen
Für die Otto Brenner Stiftung hat der Publizist Fritz Wolf die Arbeit der Gremien von ARD…
WeiterlesenEnergiewende: Jeder vierte Deutsche hat kein Vertrauen in die Politik
In Sachen Energiepolitik war der Wahlkampf von Deutschlands Parteien bisher wenig überzeugend: 24 Prozent der Bundesbürger…
WeiterlesenAllgemeine Zeitung Mainz: „Vorübergehend“ / Kommentar zum Urteil über Leiharbeit von Peter Königsberger
Die Freude der Gewerkschaften über das jüngste Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum Thema Leiharbeit ist verfrüht. Denn…
Weiterlesen„Die SPD würgt den deutschen Jobmotor ab“, erklärt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V. zu den Mindestlohn-Plänen von Rot-Grün
Zur Ankündigung von Rot-Grün, im Falle eines Wahlsieges einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn einzuführen, erklärt der Generalsekretär…
WeiterlesenArbeitskosten – Banker sind besonders teuer
"Made in Germany" geht ins Geld: Industrieunternehmen zahlten im Jahr 2012 für einen Vollzeit-Arbeitnehmer durchschnittlich 58.560…
WeiterlesenComputer-Fachmärkte zeigen sich kundenorientierter als Elektromärkte / ARLT Computer und expert gehen als Testsieger hervor
Auf den ersten Blick ähneln sich Computer-Fachmärkte und Elektromärkte sehr, verkaufen sie doch auch gleiche Ware…
Weiterlesenphoenix-Programmhinweis – FORUM MANAGER: Eberhard, Clara und Laura Sasse – Dr. Sasse AG – Sonntag, 28. Juli 2013, 13.00 Uhr
Eberhard Sasse hat den sprichwörtlichen Traum vom Tellerwäscher zum Millionär verwirklicht. Als Student putzte er die…
Weiterlesenphoenix-LIVE: Pressekonferenz zu Mindestlohn mit Steinbrück und Göring-Eckardt – Donnerstag, 11. Juli 2013, ca. 9.30 Uhr
Am Donnerstag, 11. Juli 2013, überträgt phoenix um ca. 9.30 Uhr LIVE aus Berlin die Pressekonferenz…
WeiterlesenWahlprogramme – Teure Versprechen gefährden Jobs
Viele der steuer- und sozialpolitischen Wahlversprechen sind Gift für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland. Zu diesem…
WeiterlesenEx-„Blick“-Chefs: Grosse-Bley bleibt in der Schweiz, Witzmann zurück in Berlin
Zurück in die deutsche Hauptstadt hat es Karsten Witzmann, bis November 2012 Chef des Boulevardblatts "Sonntags-Blick",…
Weiterlesenphoenix-THEMA MdB 2.0: Wirtschaft und Arbeit – Politik transparent und interaktiv – Donnerstag, 11. Juli 2013, 10.15 Uhr
Im Gegensatz zu den übrigen Euro-Staaten scheint Deutschland der Finanzkrise zu trotzen. Doch wie sieht es…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Auto-Konferenz der IG Metall: Wichtiger Dialog von Christine Hochreiter
Die Idee ist gut. Arbeitnehmervertreter aus der Automobilindustrie machen sich Gedanken über die Zukunft der Branche.…
WeiterlesenStrompreise: Ohne Regulierung steigt EEG-Umlage 2014 auf sechs Cent
Die Kosten zur Förderung der Erneuerbaren Energien werden nach dem deutlichen Anstieg der vergangenen Jahre auch…
WeiterlesenNeue Studie: Twitter kein Ersatz für Nachrichtenagenturen
Weder Twitter noch die Nachrichtenagenturen sind immer schneller als der andere Dienst. Wenn auf Twitter Ereignisse…
WeiterlesenBA-Chef Weise: „Das Führen über Ziele hat sich bewährt.“
Der "Spiegel" berichtet heute (7. Juli 2013) erneut über angebliche Missstände bei der Bundesagentur für Arbeit…
WeiterlesenDatenschutzbeauftragter Weichert: Snowden unbedingt in Deutschland aufnehmen / Politik soll „umfassend Hosen runterlassen“
Bonn/Kiel, 5. Juli 2013 - "Ja, unbedingt. Wenn es einen Staat gibt, der guten Gewissens Herrn…
WeiterlesenErstes deutschsprachiges Magazinüber Schottland erschienen
Eine Gründungsredakteurin der im Dezember 2012 eingestellten "Financial Times Deutschland" gibt das bundesweit erste Schottland-Magazin heraus.…
WeiterlesenNiedersachsens Ministerpräsident Weil (SPD) zu Standortauswahlgesetz: „Jetzt sind die anderen dran“
Bonn/Berlin, 5. Juli 2013 - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat im phoenix-Interview die Änderungen…
Weiterlesen„Nordbayerischer Kurier“ wehrt sich gegen Gewerkschaftsvorwürfe
"Ein --copy und paste" aus den 80er Jahren" wirft Michael Rümmele, Geschäftsführer der Tageszeitung "Nordbayerischer Kurier",…
WeiterlesenComenius Auszeichnung 2013 für planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit
Das Portal www.planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit (BA) erhält nach seinem Relaunch erneut eine der begehrten…
Weiterlesen„Rheinische Post“ plant millionenschwere Investitionen im Inland
Die Rheinische Post Mediengruppe will weiter in ihrem Kerngeschäft Tageszeitungen wachsen. Dazu gehört auch der Kauf…
WeiterlesenDGB-Chef Sommer: Jugendarbeitslosigkeit in Europa tickende Zeitbombe/ Programme der Bundesregierung zum größten Teil nur Mogelpackung
Michael Sommer, Vorsitzender des DGB, hat vor einem weiteren Ansteigen der Jugendarbeitslosigkeit in Europa gewarnt. "Die…
WeiterlesenWarum Menschen Journalisten werden
Wer sind die Menschen, die Medien machen? 32 Journalistinnen und Journalisten hat Jochen Reiss für sein…
Weiterlesenphoenix RUNDE: Europas Jugend ohne Jobs – Generation ohne Zukunft? – Mittwoch, 3. Juli 2013, 22.15 Uhr
Alexander Kähler diskutiert in der phoenix RUNDE u. a. mit Anita Gödiker, Bundesverband des deutschen Mittelstandes…
Weiterlesen