18. Juni 2012 - Kurt Beck (SPD) hat im PHOENIX-Interview benannt, welche Signale von Europa in…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
Das Erste, Montag, 18. Juni 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
5.30 Uhr und 7.40 Uhr, Jorgo Chatzimarkakis, FDP, Mitglied des Europäischen Parlaments, Thema: Griechenland 7.05 Uhr,…
WeiterlesenWAZ: Opel stellt 500 Millionen Euro für Personalabbau bei Schließung des Bochumer Werks bereit
Für eine Schließung seines Bochumer Werks hat der kriselnde Autobauer Opel 500 Millionen Euro für den…
WeiterlesenPHOENIX-THEMA Quo vadis Griechenland? Montag, 18. Juni 2012, 11.00 Uhr
Am Montag, 18. Juni 2012, beschäftigt sich PHOENIX ab 11.00 Uhr im Themenschwerpunkt "Quo vadis Griechenland?"…
Weiterlesen„ZDF spezial“ zu Parlamentswahlen in Griechenland
Für politische Beobachter gilt die Parlamentswahl in Griechenland am kommenden Sonntag, 17. Juni 2012, als Schicksalswahl.…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis Aktuelles zu den Wahlen in Griechenland und Frankreich Sonntag, 17. Juni 2012, 23.00 Uhr
Nach den Parlamentswahlen in Griechenland und in Frankreich berichtet PHOENIX über die Ergebnisse und Hochrechnungen der…
WeiterlesenSchwere Vorwürfe gegen Leyendecker, Ott und Richter – Korr. Name 1. Absatz (Fischler NICHT Fischer)
"Hans Leyendecker, Klaus Ott und Nicolas Richter haben durch grob unwahre Berichterstattung ihre eigene investigative Leistung…
WeiterlesenFAZ plant Paywall
Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" plant eine Paywall für ihre Online-Inhalte. Dies kündigt Geschäftsführer Tobias Trevisan im…
WeiterlesenSchwere Vorwürfe gegen Leyendecker, Ott und Richter
"Hans Leyendecker, Klaus Ott und Nicolas Richter haben durch grob unwahre Berichterstattung ihre eigene investigative Leistung…
WeiterlesenBeck (Grüne): Betreuungsgeld nur Befriedigung Seehofers / Müller (CSU): Betreuungsgeld sichert Wahlfreiheit
Bonn/Berlin, 15. Juni 2012 - Volker Beck (Grüne) hat im PHOENIX-Interview Kritik an dem von der…
WeiterlesenNüßlein: GWB ist „Grundgesetz“ der deutschen Wirtschaft
Heute findet die 1. Lesung des Gesetzentwurfs zur Novellierung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) im Deutschen…
WeiterlesenÖffentliche Verwaltung speckt mit Hilfe privater Dienstleister ab
Die E-Government-Angebote der öffentlichen Verwaltungen sollen besser werden und weniger kosten. Um diese Ziele zu erreichen,…
WeiterlesenPoß (SPD): Gute Ergebnisse bei Finanztransaktionssteuer greifbar / Wissing (FDP): „Verfassungsänderung mit uns nicht zu machen“
Bonn/Berlin, 14. Juni 2012 - Joachim Poß (SPD) hat im PHOENIX-Interview die geplante Einführung einer Finanztransaktionssteuer…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Per Quote in die Chefetage? – Streit in der Koalition – Donnerstag, 14. Juni 2012, 22.15 Uhr
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit - Marie-Christine Ostermann, Vorsitzende Bundesverband Junge Unternehmer -…
WeiterlesenSchäuble im stern-Interview: „Wer zahlt, muss auch entscheiden“ / Finanzminister lehnt Schuldentilgungsfonds ab
Die Bundesregierung hält nichts von den Plänen der Opposition, einen Schuldentilgungsfonds für die Euro-Staaten einzurichten. In…
WeiterlesenTrittin: Fiskalpakt symbolische Nullnummer/ „Für Deutschland ändert sich nichts“
Bonn/Berlin, 13. Juni 2012 - Grünen-Fraktionsvorsitzender Jürgen Trittin setzt keine großen Hoffnungen in den Fiskalpakt. "Der…
WeiterlesenStudie: Versicherungskunden achten mehr auf das Image als die tatsächliche Leistung ihres Anbieters
Ob Kunden ihrer Versicherung die Treue halten, hängt kaum von der tatsächlichen Leistung ihres Anbieters ab.…
WeiterlesenDöring (FDP): Gegen nationalen Alleingang bei Finanzsteuer/ „Sozialdemokraten müssen ihrer Verantwortung gerecht werden“
Bonn/Berlin, 12. Juni 2012 - FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat sich gegen einen nationalen Alleingang bei der…
WeiterlesenPressebriefing – Wirtschaftstag 2012 des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
Presse-Akkreditierung bereits ab 12:30 Uhr! Bundeskanzlerin Angela Merkel wird zusammen mit dem finnischen Ministerpräsidenten Jyrki Kaitainen…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Der Chef der Steuer-Gewerkschaft, Thomas Eigenthaler, kritisiert die steuerliche Behandlung des Falls VW/Porsche: „Je länger man prüft, umso günstigere Ergebnisse kommen heraus“
Der Vorsitzende der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG), Thomas Eigenthaler, äußert sich besorgt über das Verhalten der Behörden…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Fachkräftemangel – Unterschätzt und hausgemacht? – Dienstag, 12. Juni 2012, 22.15 Uhr
Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit - Annelie Buntenbach, Vorstandsmitglied DGB - Michael Stahl,…
WeiterlesenPersonalie – Bergmann neuer Leiter des Hauptstadtbüros
Dr. Knut Bergmann (40) wird zum 16. Juli 2012 die Leitung des Hauptstadtbüros des Instituts der…
WeiterlesenBörsenexperte Gerke: „Rettet die Bankkunden, nicht die Institutionen“/ Bankenaufsicht hat europaweit versagt
Bonn/München, 11. Juni 2012 - Prof. Wolfgang Gerke kritisiert die staatlichen Rettungsaktionen für in Schwierigkeit geratene…
WeiterlesenBGA: Außenhandel stabil – Euro-Krise hinterlässt Spuren
"Die Euro-Krise hinterlässt Spuren im Außenhandel. Die Märkte außerhalb Europas kompensieren jedoch die schleppende Nachfrage aus…
WeiterlesenStudie: Stromvergleichsportale liefern häufig nicht den günstigsten Anbieter
Wer mit Hilfe eines Stromvergleichsportals den für sich günstigsten Anbieter finden möchte, bekommt in vielen Fällen…
WeiterlesenMerkel für Europa der zwei Geschwindigkeiten Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im ARD-Morgenmagazin am 7. Juni 2012
Sperrfrist: 07.06.2012 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenSchwesig (SPD): Betreuungsgeld ist Rolle rückwärts / Prüfung auf Verfassungsklage angekündigt
Bonn/Schwerin, 6. Juni 2012 - Manuela Schwesig (SPD) hat vor der Abstimmung über das Betreuungsgeld im…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Immer nur Njet? – Russlands neue Außenpolitik – Mittwoch, 06. Juni 2012, 22.15 Uhr
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE, Mittwoch, 06. Juni 2012, 22.15 Uhr, mit - Michael…
WeiterlesenStudie: Verwaltungen zielen auf mehr Transparenz
Deutschlands Ämter wollen sich durch Maßnahmen im Umfeld von Open Data oder Open Government den Bürgern…
WeiterlesenWirtschaftsrat der CDU e.V. / Einladung Jahrespressekonferenz / Am Vortag des Wirtschaftstages
Ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Jahrespressekonferenz mit Frühstück am Vortrag des Wirtschaftstages 2012 einladen:…
Weiterlesen