Beatrice Weder di Mauro, Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen, hat die 2011 erstmalig ausgelobte Europa-Lilie für…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
PHOENIX-Programmhinweis UNTER DEN LINDEN: Zwischen Klima und Konjunktur – Wer zahlt die Energiewende? Montag, 28. November 2011, 22.15 Uhr
Christoph Minhoff diskutiert u.a. mit: - Bärbel Höhn, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Wiederholung am Dienstag,…
Weiterlesen
Kuhn (Grüne): Eurobonds dürfen nicht zu „Zinssozialismus“ führen / Commerzbank-Vorstand Beumer fordert mehr Europa: „Wenn man den Euro will, geht an der politischen Integration kein Weg vorbei“
Bonn/Frankfurt, 24. November 2011 - Fritz Kuhn (Grüne) hat sich in der Sendung FORUM WIRTSCHAFT (Ausstrahlung…
WeiterlesenProsperia Vorstand Slobodan Cvetkovic wird Beirat der Deutschen Gesellschaft für Finanz- und Haushaltspolitik e.V.
Slobodan Cvetkovic, Vorstand der Prosperia AG, traf sich im Zuge einer Veranstaltung zur EURO-Krise der Deutschen…
WeiterlesenBürgermeister zwischen Haushaltsdisziplin und Modernisierungsdruck 8. WirtschaftsWoche Jahrestagung „Neustart Kommune“. (31.01./1.02.2012, Pullmann Schweizerhof, Berlin) http://bit.ly/uPFSSB
Eine Milliarde Euro Mehreinnahmen für Städte und Gemeinden, so die Prognose der Steuerschätzer für 2012. Trotz…
WeiterlesenLindner (FDP) gegen „politisch motivierte Fantasiezahlen“ beim Mindestlohn / Andreae (Grüne) fordert stützende Konjunkturmaßnahmen in Deutschland und 8,50 Euro Mindestlohn
Bonn/Berlin, 24. November 2011 - Martin Lindner (FDP) hat sich im PHOENIX-Interview gegen eine "politisch motivierte…
WeiterlesenPHOENIX-Erstausstrahlung/Preview verfügbar – MEIN AUSLAND: Somalia – Das vergessene Land – Sonntag, 27. November 2011, 22.30 Uhr
Somalia steht als einsames Beispiel für einen "Failed State" - einen gescheiterten Staat. Das Land wird…
WeiterlesenGlobus, Edeka und Aldi Süd sind in der Kundenorientierung vorbildlich / Kunden bewerten die Qualität im Lebensmittel-Einzelhandel
Die Qualität des Lebensmittel-Einzelhandels hat sich aus Kundensicht im letzten Jahr erneut verbessert. Die Kölner ServiceValue…
WeiterlesenOppermann (SPD): „Schäuble predigt in Europa Wasser und in Deutschland wird Wein getrunken“/ Fricke (FDP): Haushaltsplan schreibt Maximalausgaben fest
Bonn/Berlin, 23. November 2011 - Thomas Oppermann (SPD) hat den Haushaltsentwurf der Bundesregierung heftig kritisiert und…
WeiterlesenWAZ: Kein schlechtes Symbol – Kommentar von Stefan Schulte
Vom ersten Ausbildungstag bis zur Rente im gleichen Betrieb - ein solches Arbeitsleben klingt im 21.…
Weiterlesen„Report Mainz“, heute, 22. November 2011, 21.45 Uhr im Ersten / Bundesregierung untergräbt das Verbot von Streumunition
Deutschland untergräbt bei den laufenden UNO-Verhandlungen in Genf das bestehende Verbot von Streumunition. Darüber berichtet das…
WeiterlesenHeil (SPD) und Kannegiesser (Gesamtmetall) für Verlängerung der Kurzarbeiterregeln
Bonn/Berlin, 22. November 2011 - Der stellvertretende SPD-Fraktionschef Hubertus Heil und Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser haben sich…
WeiterlesenVersicherer mit Außendienst sind in der Kundenorientierung nachhaltiger / Kunden prüfen die Assekuranz auf ihre Zukunftsfähigkeit hin
Die Versicherungsbranche steht unter einem starken Wettbewerbsdruck, und nicht nur die Kfz-Versicherer locken derzeit Neukunden mit…
WeiterlesenHeil (SPD) und Kannegiesser (Gesamtmetall) gegen europa-skeptischen Henkel: Aussagen nicht hilfreich / Zukunft liegt in Europa
Bonn/Berlin, 21. November 2011 - Der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Hubertus Heil, hat in der PHOENIX-Sendung…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ / Dienstag, 22. November 2011, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
"Report Mainz" bringt am Dienstag, den 22.11.2011, um 21.45 Uhr voraussichtlich folgende Beiträge: - Die NPD…
WeiterlesenUS Komitee drängt auf F-16 Waffenverkäufe an Taiwan
Das amerikanische House Foreign Affairs Committee verabschiedete am 17. November zwei Gesetzentwürfe, um F-16 Kampfjets an…
WeiterlesenKonjunktur – Unternehmen bleiben gelassen
Trotz Finanz- und Schuldenkrise rechnen die Unternehmen in Deutschland nicht mit einer Rezession. So geht die…
WeiterlesenUnternehmer wollen trotz Finanzkrise kein Personal abbauen
Lediglich sechs Prozent der Firmenchefs planen, Stellen zu reduzieren Trotz der Euro-Krise und erster Konjunktureintrübungen wollen…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – UNTER DEN LINDEN: Eurokrise, Konjunktureinbruch und Mindestlohn – Wie stark ist Deutschlands Wirtschaft?, Montag, 21. November 2011, 22.15 Uhr
Michael Hirz diskutiert mit: * Martin Kannegiesser, Präsident Gesamtmetall * Hubertus Heil, Vorsitzender SPD-Bundestagsfraktion Wiederholung: Montag,…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis FORUM MANAGER: Jürgen Heraeus, Vorsitzender Aufsichtsrat Heraeus Konzern, zu Gast bei Nina Ruge und Marc Beise Sonntag, 20. November 2011, 17.00 Uhr
Jürgen Heraeus leitet seit 1970 die Heraeus Holding GmbH. Er sorgte für die internationale Aufstellung des…
WeiterlesenUnschuldsvermutung muss auch für BA-Mitarbeiter gelten
In seiner gestrigen Ausgabe berichtete das ARD-Magazin "Plusminus" über angebliche Unregelmäßigkeiten in der Agentur für Arbeit…
WeiterlesenMigration als Chance verstehen
Jugendliche mit Migrationshintergrund haben schwierigere Startbedingungen // Bilkay Öney, Integrationsministerin von Baden-Württemberg, und Heinrich Alt, Vorstandsmitglied…
WeiterlesenUmfrage: Alleinerziehende Mütter stärker Burnout-gefährdet als Banken-Vorstände
Nur drei Prozent der Deutschen glauben, dass Vorstandsvorsitzende von Banken Burnout-gefährdet sind. Deutlich mehr Stress lastet…
WeiterlesenWirtschaftskriminalität: Mobile IT-Nutzung gefährdet deutschen Mittelstand / Studie: Drei von vier Unternehmen wollen mehr mobile Geräte einsetzen
74 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland planen, ihre Mitarbeiter künftig vermehrt mit mobilen Endgeräten auszustatten.…
WeiterlesenMärkische Allgemeine: Geißler lobt CDU für Mindestlohnentscheidung.
Der ehemalige CDU-Generalsekretär Heiner Geißler begrüßt den Beschluss seiner Partei zum Mindestlohn. Nach dem "Unglücksfall" 2003…
WeiterlesenPolitiker wollen Einspeiseziele für Biogas halten: Biogas für Energiewende unabdingbar – Erdgasnetz idealer Speicher
Politiker der fünf im Bundestag vertretenen Parteien wollen das Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2020…
WeiterlesenStudie: Drei von vier Deutschen verschenken Steuervorteile bei betrieblicher Altersvorsorge
74 Prozent der Bundesbürger haben nur lückenhaftes Wissen über die steuerlichen Vergünstigungen bei der betrieblichen Altersvorsorge…
WeiterlesenHaushalt der BA für 2012 setzt wichtige Schwerpunkte
Insgesamt 11 Milliarden Euro für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen und der Ausbau von Sonderprogrammen - das sind zwei…
WeiterlesenLinks blinken, rechts abbiegen: Der gemerkelte Mindestlohn / Detlef Wetzel und Martin Lindner zu Gast bei „2+Leif“ am 14.11.2011, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Aus dem angekündigten Riesensprung wird wohl nur ein Trippelschritt. Statt eines flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohns will CDU-Chefin…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – heute, Freitag, 11. November 2011, 13.00 Uhr – Vereidigung des neuen griechischen Ministerpräsidenten Lucas Papademos
PHOENIX überträgt am heutigen Freitag, 11. November 2011, LIVE die Vereidigung des neuen griechischen Ministerpräsidenten Lucas…
Weiterlesen