Die Kritik der Wirtschaft an der schwarz-gelben Koalition wird immer lauter. "Was die Regierung als Ganzes…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
Das Erste, Dienstag, 25. Oktober 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.05 Uhr, Frank Schäffler, FDP, Mitglied im Finanzausschuss, Thema: Euro-Rettung Pressekontakt: WDR Presse und Information, Kristina…
WeiterlesenAltmaier: Finanztransaktionssteuer auch im Alleingang/ Nahles: Merkel sagt immer nur scheibchenweise die Wahrheit
Bonn/Berlin, 24. Oktober 2011 - Die CDU will eine Finanztransaktionssteuer auch im Alleingang in der Euro-Zone…
WeiterlesenNahles (SPD): Frage der Kanzlerkandidatur stellt sich zurzeit nicht
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hält eine Debatte über den SPD-Kanzlerkandidaten zum jetzigen Zeitpunkt für verfrüht. "Die Frage…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 24. Oktober 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr, Frank-Walter Steinmeier, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, Thema: Euro 8.05 Uhr, Peter Altmaier, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer…
WeiterlesenKauder: Die Regulierung der Finanzmärkte muss weiter gehen als bisher/ Finanztransaktionssteuer und mehr Wettbewerb bei den Ratingagenturen
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat sich in einem Gastbeitrag für die "Welt am Sonntag"…
Weiterlesen
Neu im LeserService AboShop: DER SPIEGEL – Magazin Abonnement
Ab sofort bei http://www.leserservice.at/der-spiegel.html : aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Informativ und investigativ:…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – Montag, 24. Oktober 2011, 22.15 Uhr – UNTER DEN LINDEN: Euro in der Dauerkrise – Wer rettet die Retter?
Michael Hirz diskutiert mit: * Andrea Nahles, SPD-Generalsekretärin * Peter Altmaier, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer CDU/CSU-Bundestagsfraktion Weiderholung:…
WeiterlesenDobrindt (CSU): EZB-Rückbindung wäre „diabolische Lösung“
Bonn/Berlin, 21. Oktober 2011 - "Die CSU steht nicht für eine diabolische Lösung zur Verfügung", so…
WeiterlesenSchneider (SPD) zu EFSF-Hebel: Schäuble hat Öffentlichkeit über EFSF nicht aufgeklärt / Barthle (CDU): Opposition führt Geisterdebatte
Bonn/Berlin, 21. Oktober 2011 - "Das ist ein Vorgang, der mich fast sprachlos macht. Ich bin…
WeiterlesenMüller (Grüne): Hätte mir lebenden Gaddafi gewünscht / Öl-Förderung demokratisch kontrollieren
Bonn/Berlin, 20. Oktober 2011 - Die außenpolitische Sprecherin der Grünen, Kerstin Müller, hat sich im PHOENIX-Interview…
WeiterlesenTrotz Staatsschuldenkrise kein sorgsamer Umgang mit Steuergeldern
Politiker klagen regelmäßig über leere Kassen. Gleichzeitig wirft die Öffentliche Hand aber jährlich Millionen Euro zum…
WeiterlesenBerufsunfähigkeit: Jeder zweite Deutsche zockt bei der Millionenfrage / Frühe Berufsunfähigkeit bedeutet oft einen Gehaltsverlust in siebenstelliger Höhe
Fast jeder zweite Deutsche unterschätzt die Gefahren der Berufsunfähigkeit und glaubt auf einen entsprechenden Versicherungsschutz verzichten…
WeiterlesenBundesrechnungshof rügt Zuschüsse des Familienministeriums zum „Freiwilligen Sozialen Jahr“
Das Bundesfamilienministerium hat über Jahre Seminare für Teilnehmer des "Freiwilligen Sozialen Jahres" finanziell gefördert, ohne die…
WeiterlesenChristoph Sieder von Lanxess ist Deutschlands Unternehmenssprecher des Jahres
240 Wirtschaftsjournalisten benoteten im Auftrag des "Wirtschaftsjournalist" die Arbeit der wichtigsten Unternehmenssprecher Deutschlands. Auf Platz 1…
Weiterlesenstern.de: CDU-Mann Bosbach fordert erneute Abstimmung, wenn Euro-Rettungsfonds aufgestockt werden sollte – „Volumen beängstigend hoch“
CDU-Politiker Wolfang Bosbach fordert eine neue Bundestagsabstimmung über den Euro-Rettungsschirm EFSF, sollte dieser über einen so…
WeiterlesenBA startet „Hartz IV-Kampagne“ – Drohendem Fachkräftemangel kann mit Arbeitslosen aus der Grundsicherung begegnet werden
Hohe Zahl an qualifizierten Arbeitslosen in den Branchen Pflege, Handwerk, Dienstleistungen und Gastronomie // Heinrich Alt,…
WeiterlesenBuchneuerscheinung: „Merlin auf Reisen“
Als irgendwann die virtuelle Welt wichtiger erschien als die reale Welt, hatte der Blaue Planet keine…
WeiterlesenFreischreiber-Chef Kai Schächetele: „Wir sind nicht eingeknickt“
Die Kritiker haben ihr Ziel erreicht, der "Hölle-Preis", den Freischreiber als Verband der freien Journalistinnen und…
WeiterlesenErnst (Linke): „Wir haben klare Positionen. Alle anderen schreiben zurzeit bei uns ab, werden leider noch nicht rot dabei“
Bonn/Berlin, 18. Oktober 2011 - Linke-Bundesvorsitzender Klaus Ernst ist überzeugt, dass es die momentane Krise nicht…
Weiterlesen„Leistung muss der Maßstab für Stellenbesetzungen sein!“
Zum heutigen Spitzentreffen von Dax-Personalvorständen mit Mitgliedern der Bundesregierung zum Thema Frauenquote erklärt Wolfgang Steiger, Generalsekretär…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX-RUNDE: Im Fokus- Schurkenstaat Iran? Dienstag, 18. Oktober 2011, 22.15 Uhr
Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit: - Saban Farzan, Publizistin - Guido Steinberg, Stiftung…
WeiterlesenBosbach (CDU):“Ich habe Verständnis für die Proteste“/ Gegen Reichensteuer/ Kein Konflikt mit FDP bei Staats-Trojanern
Wolfgang Bosbach sieht die weltweiten Proteste gegen das Banken- und Finanzsystem positiv: "Ich habe Verständnis für…
WeiterlesenCOMPUTERWOCHE-Gehaltsstudie 2011/2012: IT-Gehälter steigen nur noch moderat
Gehalt von IT-Führungskräften steigt durchschnittlich um 1,8 Prozent / IT-Fachkräfte verdienen im Schnitt 2,3 Prozent mehr…
WeiterlesenWAZ: Die Bezüge offenlegen – Kommentar von Stefan Schulte
Von Opels Betriebsräten sind weder Sexreisen wie bei VW noch Millionen-Schmiergelder wie bei Siemens bekannt. Insofern…
WeiterlesenWAZ: Bochumer Opel-Betriebsratschef bestätigt Zahlung von Extra-Pauschalen
Auch der Bochumer Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel hat die Zahlung von Extra-Pauschalen des Autobauers bestätigt. "Die Mitglieder…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: Ver.di-Chef Bsirske erwartet harte Tarifrunde imöffentlichen Dienst/ Staat dürfe nicht nur Banken retten, sondern müsse etwas für höhere Einkommen tun./ Streikkassen gut gefüllt.
Rostock. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di kündigt für die kommende Tarifrunde 2012 harte Auseinandersetzungen mit den öffentlichen Arbeitgebern…
WeiterlesenBeck (SPD) zu Ackermann: Können nicht aus Sicht nur einer Bank handeln / Mangelnde Entschlossenheit von Deutschland und Frankreich
Bonn/Berlin, 14. Oktober 2011 - Der Kritik von Deutsche-Bank-Chef Ackermann an staatlichen Finanzspritzen für Banken hält…
WeiterlesenBanken sanieren – Staaten ruinieren: Krise ohne Ende / Norbert Blüm und Uwe Fröhlich zu Gast bei „2+Leif“ am 17. Oktober 2011, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Es geht wieder mal um schwere Eingriffe am offenen Herzen des Finanzsystems: Eine drohende Insolvenz Griechenlands…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 14. Oktober 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7:45 Uhr, Ernst Uhrlau, Präsident des Bundesnachrichtendienstes, Aufgaben des BND 8:35 Uhr, Folker Hellmeyer, Chefanalyst der…
Weiterlesen