Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe und Zusammenführung, sondern auch oftmals eine Zeit der…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
MINT-AkademikerÄltere gehen in Rente, Ausländer in die Heimat
Die 2,1 Millionen erwerbstätigen Akademiker, die ein Studium der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik absolviert haben,…
WeiterlesenKonjunkturprogramme
In der Krise wirken sie
Angesichts der tiefen Wirtschaftskrise haben Regierungen weltweit in den vergangenen beiden Jahren staatliche Stützungsmaßnahmen für die…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Schwerer Konflikt an der Spitze der Sozialversicherung
– Arbeitgebervertreter erheben massive Vorwürfe gegen die Rentenversicherung
Nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" (Mittwochausgabe) erhebt die Deutsche Rentenversicherung gegen den Widerstand der Arbeitgebervertreter nachträgliche…
WeiterlesenLübecker Nachrichten: Dräger schließt „Zukunftssicherungsvertrag“
Die Verhandlungen über einen Zukunftssicherungsvertrag bei Dräger in Lübeck sind erfolgreich abgeschlossen worden. Das berichten die…
WeiterlesenKORREKTUR (Sendezeit im ersten Absatz korrigiert): Juncker fordert automatische Sanktionen im Euro-Stabilitätspakt / „Euro nicht in der Krise“
Bonn/Luxemburg, 21. Dezember 2010 - Der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker sieht in den aktuellen Finanzproblemen von…
WeiterlesenJuncker fordert automatische Sanktionen im Euro-Stabilitätspakt / „Euro nicht in der Krise“
Bonn/Luxemburg, 21. Dezember 2010 - Der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker sieht in den aktuellen Finanzproblemen von…
WeiterlesenLohnstückkosten
Rasanter Anstieg in Deutschland
In Deutschland sind die Lohnstückkosten im Verarbeitenden Gewerbe im Jahr 2009 so stark gestiegen wie in…
WeiterlesenBildungspaket geht in den Vermittlungsausschuss – „Kein Anlass dafür die Handbremse anzuziehen“
Der Bundesrat hat heute dem Bildungspaket und der Regelsatzerhöhung für Hartz IV-Empfänger nicht zugestimmt. Die Bundesregierung…
WeiterlesenPeer Steinbrück (SPD): Euro-Krise ist Politikversagen / Bundesregierung findet keine systematische Antwort auf die Krise / Stuttgart 21 wichtiger Lerneffekt
Peer Steinbrück, SPD-Abgeordneter und ehemaliger Finanzminister, stellt in der PHOENIX-Sendung KAMINGESPRÄCH mit Jörg Schönenborn (Ausstrahlung: Freitag,…
WeiterlesenMinisterpräsident Sellering spricht sich gegen Atommülltransporte aus
Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) wehrt sich gegen Castor-Transporte, die Atommüll aus ganz Deutschland nach Lubmin in…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Freitag, 17. Dezember, 13.00 Uhr: Abschluss-Pressekonferenz zum Euro-Gipfel in Brüssel mit Angela Merkel
PHOENIX überträgt am Freitag, 17. Dezember 2010, ab ca. 13.00 Uhr LIVE aus Brüssel die Abschluss-Pressekonferenz…
WeiterlesenHaushalt 2011: Verwaltungsrat der Bundesagentur lehnt Auflage der Bundesregierung zur Insolvenzgeldumlage als rechtswidrig ab
Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute den Haushalt der BA für 2011 ohne…
WeiterlesenBei Conrad Electronic stimmt der Kundenservice / Die ServiceValue GmbH untersucht die Servicequalität im Elektrofachhandel
Wer Unterhaltungselektronik und Hausgeräte kaufen möchte oder nach Lösungen für den Technikeinsatz sucht, ist zumeist auf…
WeiterlesenBanken-Studie: Welches Institut die besten Berater hat
84 Prozent der Deutschen wollen sich darauf verlassen können, dass ihr Bankberater das für sie beste…
WeiterlesenHeiner Geißler: Politik soll wieder über wirtschaftliche Zukunft entscheiden / Gesine Schwan: Lehne Volksentscheide ab
In der SWR-Fernsehsendung "Die rebellische Republik - Wohin führt der Bürgerzorn?" fordert Heiner Geißler (CDU) ein…
WeiterlesenLaumann räumt Fehler von Schwarz-Gelb ein / Beck sagt härtere Tarifkonflikte voraus – LÄNDERFORUM RHEINLAND-PFALZ, Sonntag, 19.12.2010, 13.00 Uhr
Bonn/Berlin, 15. Dezember 2010 - Der nordrhein-westfälische CDU-Fraktionsvorsitzende Karl-Josef Laumann räumt ein, dass die schwarz-gelbe Koalition…
WeiterlesenMinisterin Grotelüschen verantwortete Dumpinglöhne als Personalbeauftragte
Neue Vorwürfe gegen Astrid Grotelüschen (CDU): Nach Recherchen des NDR Magazins "Menschen und Schlagzeilen" hat Niedersachsens…
WeiterlesenIntegration statt Auflösung – Gemeinsame Stellungnahme der Europäischen Bewegungen Deutschland und Irland
Der EU-Gipfel markiert einen Wendepunkt in der Debatte um die wirtschaftliche Zukunft Europas. Die Zeit ist…
WeiterlesenBVD: Bundesarbeitsgericht verpasst Chance auf Befriedung
"Mit seiner gestrigen Entscheidung gegen die Tariffähigkeit der Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP)…
WeiterlesenHochschulen – Mehr Eigenständigkeit erforderlich
Die vielen Freiheiten, die die staatlichen Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland mit der Veränderung des Hochschulrahmengesetzes…
WeiterlesenHartz IV: Dasändert sich ab Januar
Ab Januar 2011 treten im Bereich der Grundsicherung ("Hartz IV") verschiedene gesetzliche Neuregelungen in Kraft. Unabhängig…
WeiterlesenWAZ: Ein Mindestlohn könnte helfen
– Kommentar von Stefan Schulte
Die christlichen Gewerkschaften sind für arbeitgeberfreundliche Tarifabschlüsse bekannt. Sie beziehen ihre Legitimation nicht aus den Arbeitern,…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – Dienstag, 15. Dezember 2010, 22.15 Uhr – Die Runde: Angst um den Euro – Wie sicher ist unser Geld?
Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit * Leo Dautzenberg (CDU, Finanzpolitischer Sprecher Unionsfraktion), *…
Weiterlesen„Goldene BIENE“ für die JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) wurde für ihre JOBBÖRSE unter http://jobboerse.arbeitsagentur.de mit der goldenen BIENE 2010…
WeiterlesenLafontaine: Parteispenden von Banken und Versicherungen verbieten / Hüther: Deutsche Exporte ziehen andere Euro-Länder mit
Bonn/Berlin, 13. Dezember 2010 - Oskar Lafontaine, Fraktionsvorsitzender der Linken im saarländischen Landtag, sieht in den…
Weiterlesen„Report Mainz“, heute, 13.12.2010, 21.45 Uhr im Ersten / Hinweise auf illegale Waffenexporte von Heckler&Koch / Bildbeweise für deutsche Kriegswaffen im Krisengebiet
Mexikanische Polizeieinheiten sollen unter Verletzung der Export-Grundsätze der Bundesregierung mit deutschen Gewehren ausgerüstet worden sein. Das…
WeiterlesenBA und türkische Generalkonsulate vereinbaren engere Zusammenarbeit
Pressemitteilung Nr. 65/2010 - 13. Dezember 2010 Die Situation auf dem Arbeitsmarkt verbessert sich zunehmend. Die…
WeiterlesenDemographie und Finanzen entscheidenüber kommunale Zukunftsfähigkeit
Demographie und Finanzen entscheiden über kommunale Zukunftsfähigkeit 7. WirtschaftsWoche Jahrestagung "Neustart Kommune" 27. und 28. Januar…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – Montag, 13. Dezember 2010, 22.15 Uhr – Deutschland im Boom, der Euro in der Krise – wie zerbrechlich ist der Aufschwung?
Christoph Minhoff diskutiert mit seinen Gästen: Oskar Lafontaine (Die Linke, Fraktionsvorsitzender im saarländischen Landtag) und Prof.…
Weiterlesen