Der Potsdamer Stephan Goericke ? „Die beste Wirtschaftsförderung ist immer noch ein Auftrag“

Gesichter der IT/ Diskussionsteilnehmer der Management-Veranstaltung zur Internationalisierung von regionalen IT-Unternehmen am 26. November 2014 in…

Weiterlesen

Wirtschaftsförderung: 18.000 neue Arbeitsplätze in fünf Jahren: Brandenburgs Wirtschaftsförderer aus Land, Kreisen und Kommunen ziehen Bilanz

Die Wirtschaftsförderer in den Brandenburger Kommunen, Kreisen und auf Landesebene haben in den vergangenen fünf Jahren…

Weiterlesen

PRESSEEINLADUNG : Wirtschaftsförderung auf Erfolgskurs

Stabiles Wachstum prägt das Geschäft der Wirtschaftsförderung in Brandenburg. Das zeigt der gemeinsame Jahresbericht der Wirtschaftsförderer…

Weiterlesen

Christoffers: Brandenburgs Wirtschaftsförderer mit positiver Bilanz

- Höchstes Wachstum in Ostdeutschland - Jahreskonferenz der Wirtschaftsförderer - „Die Wirtschaftsförderer in den Kommunen, Landkreisen…

Weiterlesen

Top-Ergebnisse bei Industrie, Innovation und Logistik – ZAB schloss das Jahr 2013 mit 3.023 neuen Jobs erfolgreich ab

Die positive wirtschaftliche Entwicklung in Brandenburg setzt sich mit hoher Dynamik fort: Die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB)…

Weiterlesen

Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Metropolregion – Berlin und Brandenburg arbeiten bei Fachkräftesicherung eng zusammen

Die Länder Berlin und Brandenburg gehen gemeinsam die Herausforderung der Fachkräftesituation in den Gesundheitsberufen an. Aufbauend…

Weiterlesen

Gewerbestandortentwicklung als Zukunftsaufgabe

• Wirtschaftsförderer der Metropolregion München trafen sich in Penzberg • Im Fokus: Gewerbestandortentwicklung in kleinen und…

Weiterlesen

Zukunftsstandorte.de bietet kostenfreie Standort-Gesuche

In welchen Wirtschaftsstandorten wird schon heute für die Zukunft investiert und welche Standorte sind chancenreiche, lebenswerte,…

Weiterlesen

152 Millionen Euro für Beschäftigung, Berufsbildung und Soziales in Thüringen

Die Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GFAW) zieht für 2010 eine positive Förderbilanz: ca. 66.000 Teilnehmer…

Weiterlesen