Klimaschutz ist Menschenrecht – ÖDP fordert alle staatlichen Ebenen, dieses Urteil umzusetzen!

ÖDP Düsseldorf & Niederrhein begrüßt das Urteil des Internationalen Gerichtshofs

Weiterlesen

Die IRB beging den Swastika-Rehabilitation Day mit einem weltweiten Aufruf zu Bewusstsein und Verständnis

Zum Internationalen Swastika-Tag betonen Raelisten weltweit die ursprüngliche Bedeutung der Swastika als Symbol für Frieden, Gleichgewicht…

Weiterlesen

Petition 60km/h für Kleinkrafträdern vom Bundestag abgelehnt

mehr als 52.000 Unterschriften stimmten für Änderung

Weiterlesen

Rheinische Kirche „in großer Sorge um die Menschen im Nahen Osten“ / Stellungnahme an Pfarrerinnen, Pfarrer und Gemeinden versendet

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat in einem dreiseitigen Schreiben an die rheinischen Pfarrerinnen, Pfarrer und…

Weiterlesen

„Auf dem Platz ist es egal, woher man kommt oder was im Leben passiert ist“ / Klienten der Diakonie Saar vertreten Deutschland bei der Wohnungslosen-WM

Einmal bei einer Weltmeisterschaft dabei sein: Dieser Traum wird für Deniz, Klient der Wohnungslosenberatung der Diakonie…

Weiterlesen

Notlage in Gaza: Humanitäre Helfer:innen sind am Limit / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ warnen ausdrücklich vor einem Kollaps der Hilfsstrukturen und einer Massenhungersnot

Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich immer weiter zu. UN-Institutionen wie die WHO sowie zahlreiche…

Weiterlesen

Notlage in Gaza: Humanitäre Helfer:innen sind am Limit / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ warnen ausdrücklich vor einem Kollaps der Hilfsstrukturen und einer Massenhungersnot

Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich immer weiter zu. UN-Institutionen wie die WHO sowie zahlreiche…

Weiterlesen

Lebensmittelvorräte der SOS-Kinderdörfer in Gaza sind aufgebraucht / Hilfsorganisation nun selbst auf Essensausgaben angewiesen

Die Lebensmittelvorräte der SOS-Kinderdörfer in Gaza sind nach Angaben der Hilfsorganisation aufgebraucht. "Wir sind nun auch…

Weiterlesen

Keine Kürzungen bei queerer Infrastruktur!

Berlin 2025 - Gemeinsam stark: Keine Kürzungen bei queerer Infrastruktur! Zum Berliner CSD 2025 positioniert sich…

Weiterlesen

Bauwirtschaft braucht schnell verlässliche Investitionsimpulse!

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe im Mai 2025 kommentiert…

Weiterlesen

Altersarmut-Rekord: Immer mehr Senioren sind auf Sozialhilfe angewiesen/ Hunderttausende Senioren beziehen laut Bundesregierung Grundsicherung im Alter / AfD warnt vor „Zerstörung des Sozialstaats“

Immer mehr Rentner in Deutschland sind auf die sogenannte Grundsicherung im Alter angewiesen. Im März 2025…

Weiterlesen

Messerverbot im Südwesten: Eskalationen reduzieren / Kommentar von Sigrun Rehm

Geplante Attentate werden damit kaum verhindert. Sehr wohl aber lässt sich die Zahl eskalierender Konflikte reduzieren.…

Weiterlesen

Zwerge daheim beim Drachen

Der EU-China-Gipfel markiert einen Tiefpunkt in den Beziehungen zwischen Brüssel und Peking. Die Liste der Differenzen…

Weiterlesen

Durchsichtige Harmonieshow

Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatten nach dem Regierungswechsel einen guten Start miteinander.…

Weiterlesen

„nd.DieWoche“: Mehr Vertrauen schaffen – Kommentar zur jüngsten Verhandlungsrunde von Ukraine und Russland in Istanbul

Die Ukraine und Russland haben wieder miteinander verhandelt. Das ist schön und wichtig. Klar geworden ist…

Weiterlesen

Robust verhandeln

Der Ton zwischen EU und China ist zwar rauer geworden, aber durch Verhandlungen können noch Fortschritte…

Weiterlesen

Höherer Mindestlohn – Minijob-Verdienstgrenze steigt auf 603 Euro

Ab dem 1. Januar 2026 soll der gesetzliche Mindestlohn auf 13,90 Euro pro Stunde steigen. Zum…

Weiterlesen

„Spirale der Gewalt in Nahost muss ein Ende haben“ / ACK und EKD im Gespräch zur Rolle von Ökumene in globalen Krisen

Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, Reverend Christopher Easthill, und die Ratsvorsitzende der…

Weiterlesen

Internationaler Gerichtshof erklärt Klimaschutz zum Menschenrecht – Deutsche Umwelthilfe: „Neue Ära der globalen Klimaverantwortung“

Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat in einem bahnbrechenden Gutachten internationales Klimarecht gestärkt. Staaten sind völkerrechtlich verpflichtet,…

Weiterlesen

Urlaubstrend Foodstagram: Darum haben Eiffelturm und Co. ausgedient

- 49 Prozent der Gen Z macht lieber Fotos vom Dinner statt vom "Duomo" - Mehr…

Weiterlesen

Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2024 vor / Budgetkürzungen und Konflikte verschärfen den Hunger

Weltweit leiden 733 Millionen Menschen an chronischem Hunger - das ist jeder elfte Mensch. Aufgrund der…

Weiterlesen

Nebenkosten prüfen per KI – einfach, schnell und sicher

CheckNebenkosten.de hilft Mietern in Deutschland, ihre Nebenkostenabrechnung automatisiert und datengestützt zu analysieren.

Weiterlesen

SDG Innovation Award 2025: Bewerbungsphase gestartet / Nachhaltige Lösungen und zukunftsweisende Projekte gesucht

Die Bewerbungsphase für den SDG Innovation Award 2025 hat begonnen. Unternehmen, Kommunen, Initiativen sowie Bildungsakteure sind…

Weiterlesen

Die neue Lust aufs Hotelrestaurant

- Hotelrestaurants in Deutschland verzeichnen 11 % mehr Gäste im Vergleich zum Vorjahr* - 62 %…

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Beruf: Große Erwartungen, wenig Anwendung

Künstliche Intelligenz (KI) wird die Arbeitswelt stark verändern - davon sind viele Beschäftigte überzeugt. Dennoch nutzen…

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsbericht: Unternehmen der Schwarz Gruppe treiben Ressourcensouveränität voran

- Gemeinsam erstellter Nachhaltigkeitsbericht der Unternehmen der Schwarz Gruppe dokumentiert Fortschritte, Erfolge und Kennzahlen für das…

Weiterlesen

4,4 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben 2024 Mehrarbeit geleistet

- Mehrarbeit in der Finanz- und Versicherungsbranche und der Energieversorgung am weitesten verbreitet - Knapp ein…

Weiterlesen

Jahresbericht 2024: Aktion gegen den Hunger hat 26,5 Millionen Menschen erreicht

Aktion gegen den Hunger stellt mit ihrem Jahresbericht 2024 eine umfassende Bilanz der Aktivitäten in Deutschland…

Weiterlesen

Jakub Jahl: Maskerade eines „Wohltäters“ oder die Tränenfabrik

Ein falscher Wohltäter sammelt Millionen für notleidende Kinder in Afrika, finanziert damit aber nur Drogen und…

Weiterlesen

„nd.DerTag“: Anlass für Wut und Kränkung – Kommentar zum Umgang mit dem Rentenunrecht Ost

Im April 2018 saßen in Dresden Menschen zusammen, die in der DDR ganz unterschiedlichen Berufen nachgegangen…

Weiterlesen