Am 30. November 2013 läuft die Meldefrist für Beiträge zum XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit…
WeiterlesenSchlagwort: wissenschaft
13. Münchner Wissenschaftstage 16. bis 19. November
„Wandel der Gesellschaft – Wandel der Welt“
Weiterlesenphoenix-LIVE – Heute, Freitag, 1. November 2013, 12.30 Uhr: Ströbele zu Treffen mit Snowden in Moskau
phoenix zeigt heute, Freitag, 1. November 2013, ab 12.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Hans-Christian Ströbele…
WeiterlesenArbeitsmarktexperte Klaus F. Zimmermann: Mindestlohn ist die Axt am Reformmodell Deutschland
Die Überlegungen der möglichen Großen Koalition zum Mindestlohn stoßen beim Direktor des Bonner Instituts zur Zukunft…
Weiterlesen
GreenTec Awards 2014: Gewinne den „Galileo Wissenspreis“ mit Deiner Idee für eine umwelt-bewusste Zukunft (BILD)
25.10.2013. Querdenker gesucht! Entwickle Deine eigene Idee für eine umweltbewusste Lebensweise und bewirb-- dich bis zum…
Weiterlesenphoenix-IM DIALOG: Michael Krons mit Petra Anwar, Samstag, 26. Oktober 2013, 0.00 Uhr und Sonntag, 27. Oktober 2013, 11.15 Uhr
"Sterben ist der intimste Prozess, den ich im Leben durchmache und man sollte richtig gut sterben…
Weiterlesenphoenix-Programmhinweis – History LIVE mit Guido Knopp: Wer war schuld? – Der Weg in den Ersten Weltkrieg – Sonntag, 3. November 2013, 13.00 Uhr
2014 jährt sich der Beginn des 1. Weltkrieges zum 100. Mal. Er gilt als die Urkatastrophe…
WeiterlesenMedien-Orientierung zur Verleihung des Sacharow Preis 2013 an Malala Yousafzai
Der Menschenrechtspreis des Europäischen Parlaments wird am 20. November 2013 in Straßburg an Malala Yousafzai verliehen.…
WeiterlesenWirtschaftsfaktor Hochschule zahlt sich aus
Hochschulen erwirtschaften im Jahr 190 Milliarden Euro. Das sind 7,3 Prozent des deutschen Bruttoinlandprodukts. Sie tragen…
WeiterlesenBestes Ergebnis am Montag – „Hart aber fair“ mit 5,27 Mio Zuschauern Tagessieger im Ersten -überarbeitete Fassung
Die "Hart aber fair"-Sendung am Montagabend (14. Oktober 2013, 21.45 Uhr im Ersten) zum Thema "Diagnose…
WeiterlesenBestes Ergebnis auf dem 21 Uhr-Platz am Montag – „Hart aber fair“ mit 5,27 Mio Zuschauern Tagessieger im Ersten
Die "Hart aber fair"-Sendung am Montagabend (14. Oktober 2013) zum Thema "Diagnose Alzheimer - Mildes Wegdämmern…
WeiterlesenStudienberatung im Eiltempo Der WDR 5-Hochschultest: Wie gut beraten die Unis und FHs den Abijahrgang XXL?
Wie sehr bemühen sich die NRW-Hochschulen um potenzielle Studenten? Im Sommer hatte WDR 5 durch Testpersonen…
WeiterlesenWer oder was steuert die Märkte? / Fünf Erstausstrahlungen über Preisbildung, Marktmechanismen, die Bedeutung von Großkonzernen im Markt und Konsumverhalten im „3sat thema: Die Macht der Märkte“
Freitag, 25. Oktober 2013, ab 16.50 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Der Markt - dahinter verbirgt sich, je…
Weiterlesen13. Weltgipfel der Friedensnobelpreisträger in Polen: Offizielles Programm ist bereits bekannt!
"Solidarität für den Frieden - es ist die Zeit zum Handeln" - so lautet der Titel…
WeiterlesenSachgeschichten live erleben: „Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ mit Rekordbeteiligung | Bundesweit fast 500 Maus-Veranstaltungen in 263 Orten am Tag der Deutschen Einheit
Sperrfrist: 03.10.2013 12:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenMonatsbilanz September: Das Erste ist Marktführer zur Hauptsendezeit zwischen 20.00 und 23.00 Uhr
Mit einem Marktanteil von 15,5 Prozent war Das Erste im September das erfolgreichste Fernsehprogramm in der…
WeiterlesenCARE zum 5. Weltklimabericht: „Schlechte Nachrichten für den Planeten“ Klimaexperte Sven Harmeling: Wissenschaftliche Befunde zum Klimawandel sind eindeutig, Regierungen müssen jetzt handeln
Anlässlich des heute veröffentlichten fünften Sachstandberichtes des Weltklimarates IPCC warnt die Hilfsorganisation CARE davor, die eindeutigen…
Weiterlesen„hart aber fair“ am Montag, 16. September 2013, um 21.00 Uhr, live aus Berlin
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Bitte wählen Sie: Steuern erhöhen? Sparen? Umverteilen? Die Gäste: Volker Kauder…
Weiterlesen
Doppelter Durchbruch beim EU-Bürgerbegehren gegen Embryonen-Versuche (BILD)
Über eine Million Bürger unterstützen EU-weit EINER VON UNS, Deutschland erreicht Quorum von 75.000 Unterschriften Das…
Weiterlesenphoenix-PROGRAMMHINWEIS: 100 Minuten Wahl – Dienstag, 17. September 2013, 21.30 Uhr
Mit "100 Minuten Wahl" geht phoenix neue Wege und macht die brennenden Fragen vor der Bundestagswahl…
Weiterlesenphoenix-Programmhinweis: „Wie tickt Deutschland?“ – Bildung- Dienstag, 10. September 2013, LIVE-Reportagen um 9.30 Uhr, 11.45 Uhr und 15.00 Uhr
"Wie tickt Deutschland?" - in den vier Wochen vor der Bundestagswahl sind phoenix-Reporter in der Bundesrepublik…
WeiterlesenWarum Dauernachtarbeit motiviert / ifaa und Continental AG stellen Ergebnisse einer Befragung von Dauernachtarbeitern vor
Anlässlich eines Symposiums der Arbeitszeitgesellschaft stellten die Continental AG und das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.…
WeiterlesenWer das Geld hat, hat die Macht? / Die 3sat-Gesprächssendung „scobel“ und das Wirtschaftsmagazin „makro“ aktuell in der Themenwoche „MachtMenschen“ / Reihe „Kulturcheck“ in 2Kulturzeit“
scobel: Die Deutschen und ihr Image: Donnerstag, 5. September 2013, 21.00 Uhr makro: Die Macht des…
WeiterlesenOffene Bildungsmaterialien gewinnen an Bedeutung / Neue Broschüre informiert über Open Educational Resources
Was sind offene Lehrmaterialien? Wie lässt sich ihre Qualität sichern? Und welche Rolle spielt dabei das…
Weiterlesenphoenix zur Bundestagswahl: „Wie tickt Deutschland?“ – Montag, 02. September bis Freitag, 06. September 2013, tägliche LIVE-Reportagen
phoenix zur Bundestagswahl: "Wie tickt Deutschland?" - Überschuldete Kommunen/ Familie/ Ältere Arbeitnehmer/Datenschutz/ Forschungsstandort Deutschland, Montag, 02.…
WeiterlesenDes Deutschen liebstes Kind / 3sat-Magazine „makro“ und „nano“ in einer „spezial“-Ausgabe berichtenüber die IAA in Frankfurt/Main und die Zukunftsfragen des Automobils
Donnerstag, 12. September, 18.30 Uhr Freitag, 13. September, 21.00 Uhr Erstausstrahlungen Das Auto - ein komplexes…
Weiterlesenphoenix-Schwerpunktwoche: „Wie tickt Deutschland?“ – Glück/ Themenabend Bildung& Chancen – Fr., 30.08.2013, LIVE-Reportagen um 9.30 Uhr, 11.45 Uhr und 14.45 Uhr sowie Dokumentationen ab 20.15 Uhr
Vier Wochen vor der Bundestagswahl steigt phoenix mit dem Programmschwerpunkt "Wie tickt Deutschland?" in die heiße…
WeiterlesenDesign Thinking in der Praxis: Unternehmen berichten am D-Vision-Day im Hasso-Plattner-Institut
Wie mittelständische Unternehmen, Weltkonzerne, Verbände und Institutionen Design Thinking nutzen, um innovativer zu werden, soll der…
Weiterlesenphoenix-Schwerpunktwoche: „Wie tickt Deutschland?“ – Die Energiewende/ Deutschland unter Druck – LIVE Montag, 26. August 2013, 9.30 Uhr, 11.45 Uhr und 14.45 sowie Dokumentationen ab 20.15 Uhr
Vier Wochen vor der Bundestagswahl steigt phoenix mit dem Programmschwerpunkt "Wie tickt Deutschland?" in die heiße…
WeiterlesenMedizinstudium für Deutsche in Stettin / Erstmalig angebotener Studiengang – Abschluss europaweit anerkannt
Gemeinsam mit der Pommerschen Medizinischen Universität in Stettin (PUM) bieten die Asklepios Kliniken jetzt ein neues…
Weiterlesen