Rechtliche, sozialwissenschaftliche und pädagogische Hintergründe
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge haben einen langen, beschwerlichen und gefährlichen Weg mit oftmals traumatischen Erlebnissen hinter sich. In Deutschland angekommen, stellen sich ihnen jedoch weitere Hürden bürokratischer oder sozialer Art. In „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ (http://www.grin.com/de/e-book/317443/) werden diese Schwierigkeiten thematisiert: Der Leser erhält einen umfassenden Überblick über die aktuelle rechtliche Situation der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in Deutschland und Einblick in relevante Problematiken aus dem Bereich der Pädagogik und der Sozialwissenschaft.
Der Sammelband „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Allein auf dem Weg in eine bessere Zukunft“ (http://www.grin.com/de/e-book/317443/) gibt Aufschluss über eine große Spannbreite von Themen. Darunter sind die Motive und Umstände der Flucht, das Internationale Abkommen zum Schutz von Minderjährigen, die Einreisebestimmungen in das Bundesgebiet, das Clearingverfahren sowie der pädagogische Bezug.
Das Buch ist im März 2016 bei Science Factory im GRIN Verlag erschienen (ISBN eBook: 978-3-668-16460-4, Buch: 978-3-95687-917-3).
Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/317443/
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.