Gute Unterhaltung ist für viele Frauen
gleichbedeutend mit gutem und hintergründigem Humor. Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und
Familie“ herausfand, sehen sich zwei Drittel der Frauen in
Deutschland (64,9 %) im Fernsehen oder im Kino am liebsten Komödien
an, die sie zum Lachen bringen. Bei den Männern sind dies mit 51,2
Prozent deutlich weniger. Frauen sind darüberhinaus auch Büchern mit
hintergründigem Humor eher zugeneigt als Männer (Frauen: 49,6 %;
Männer: 39,6 %). Vollkommen einig sind sich Männer und Frauen
hingegen, dass sie sich – egal ob im Film oder im echten Leben –
gerne vom Lachen anderer anstecken lassen (Frauen: 90,5 %; Männer:
89,1 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Baby
und Familie“ durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
2.183 Personen ab 14 Jahren, darunter 1.065 Männer und 1.118 Frauen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Baby und Familie“ zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de