Verdienstkreuz am Bande an Dr. Reinhard Wieczorek Einladung an die Presse
Auf Vorschlag des Bayerischen Ministerpräsidenten hat Bundespräsident Christian Wulff Dr. Reinhard Wieczorek mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Innenminister Joachim Herrmann wird die Auszeichnung überreichen am Dienstag, den 10. Mai 2011 um 15:00 Uhr
im Bayerischen Staatsministerium des Innern,
(Ministerbüro) Odeonsplatz 3, 80539 München.
Berichterstatter und Bildberichterstatter sind herzlich eingeladen. Ein Foto der Ehrung kann ab Mittwoch, den 11. Mai, 10.00 Uhr im Internet unter http://www.stmi.bayern.de/presse/fototerminekostenfrei abgerufen werden.
Dr. Reinhard Wieczorek (65) aus München war von 1975 bis 1985 Richter am Arbeitsgericht München, anschließend bis 1991 Richter am Bayerischen Landessozialgericht und gehörte von 1990 bis 2003 als Mitglied dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof an. 1991 wurde er vom Münchner Stadtrat beauftragt, das neu geschaffene Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München inhaltlich wie organisatorisch aufzubauen. Wesentlich mit zu verantworten hatte er den Umzug der Messe München, die Inbetriebnahme des Terminal 2 des Flughafens München mit deren jeweils rasanter Entwicklung sowie die Inbetriebnahme von zwei neuen Gewerbehöfen. Es gelang ihm, die kommunale Wirtschaftsförderung und Infrastrukturpolitik wegweisend zu erweitern.
Der von Wieczorek initiierte Erasmus-Grasser-Preis der Landeshauptstadt München zeichnet seit vielen Jahren die Ausbildungsleistung insbesondere des Handwerks als gesellschaftlich hoch bedeutsames Engagement aus. Darüber hinaus förderte er die internationale Positionierung Münchens durch die enge Einbindung in die Arbeit der Städte innerhalb der EU in dem internationalen Netzwerk Eurocities, durch die Konzeption und Durchführung zahlreicher Messen, Kongresse sowie sonstiger Präsentationen Münchens in den Wachstumszentren in Nordamerika wie in Asien. Mit der Gründung des Vereins „Wirtschaftsraum Südbayern. Greater Munich Area e. V.“, dessen Vorstandsvorsitzender er von 1995 bis zur Fusionierung mit der Initiative „Europäische Metropolregion München“ war, wurde ein Forum der freiwilligen Kooperation über Kommunalgrenzen hinweg geschaffen. Für die Vorbereitung und Durchführung der FIFA WM 2006 in München war er ebenso mitverantwortlich wie für die Organisation des 850. Stadtgeburtstages.
Neben seiner Tätigkeit in mehreren Aufsichtsräten gehörte er unter anderem dem Beirat des Stadtfeuerwehrverbandes München e. V., der Münchner Juristischen Gesellschaft, dem Verwaltungsrat der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie München, dem Kuratorium des Max-Planck-Instituts für Geistiges Eigentum sowie der Stiftung zur Förderung der Wissenschaften in Bayern an. Nach wie vor ist Wieczorek Mitglied des Kuratoriums des Deutschen Museums, beim Bund der Freunde der Technischen Universität München e. V. und im Vorstand der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Universität München e. V.. Seit 2007 wirkt er als Mitglied des Hochschulrats der Akademie der Bildenden Künste und Vorsitzender des Hochschulrats der Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de