Wanderwitz/Bertram: Denkmalschutz ist Kulturgutschutz

Programme des Bundes ermöglichen viele Projekte

Am kommenden Sonntag findet dieses Jahr der Tag des offenen
Denkmals statt. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz, und die
zuständige Berichterstatterin Ute Bertram:

„Unsere deutsche Kulturnation ist reich an bedeutenden Denkmälern.
Für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben die Belange der
Denkmalpflege und des Denkmalschutzes kulturpolitische Priorität.
Über 1.000 Kulturdenkmäler konnten allein durch Bundesförderung
bisher gerettet werden. Fast 300.000 sind noch immer bedroht. Daher
haben wir uns auch in diesem Jahr in den parlamentarischen
Haushaltsberatungen erfolgreich für eine Fortsetzung des
Denkmalschutzsonderprogramms des Bundes in Höhe von 29 Millionen Euro
eingesetzt. Zusätzlich werden seitens des Bundes in diesem Jahr 7,5
Millionen Euro in das Denkmalpflegeprogramm National wertvolle
Kulturdenkmäler investiert. Damit können z.B. der Dom zu Aachen, das
Lüneburger Rathaus oder die ehemalige Synagoge in Görlitz für die
kommenden Generationen erhalten werden.

Auch in diesem Jahr werden tausende Bürgerinnen und Bürger die
Gelegenheit nutzen, in sonst ungeöffnete Denkmäler zu strömen. Wir
danken den vielen Ehrenamtlichen, die den Tag des Offenen Denkmals
ermöglichen und unterstützen. Doch nicht nur in Deutschland öffnen am
Sonntag mehr als 7.500 Denkmäler ihre Tore für Besucher, auch
europaweit finden anlässlich der European Heritage Days viele Tage
des offenen Denkmals statt. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt
diese europäische Ausrichtung und wird sich in dieser Wahlperiode auf
Grundlage des Koalitionsvertrages für ein –Europäisches Jahr für
Denkmalschutz– einsetzen. Auch die Stärkung des Europäischen
Kulturerbe-Siegels wollen wir vorantreiben.

Der Erhalt unseres einzigartigen und vielfältigen kulturelles
Erbes ist uns ein Herzensanliegen. Neben dem kulturpolitischen Aspekt
hat der Denkmalschutz auch eine wirtschaftliche Bedeutung, denn jeder
Euro öffentlicher Denkmalinvestitionen zieht das Siebenfache an
privaten Investitionen nach sich.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de