UNESCO-Weltkulturerbetitel verliehen
Am Wochenende hat das Welterbekomitee der UNESCO das
ostwestfälische Kloster Corvey in die Liste des Weltkulturerbes
aufgenommen. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz, und der zuständige
Berichterstatter Ulrich Petzold:
„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion freut sich über die 39. deutsche
Welterbestätte. Damit wird Deutschlands kulturelles Erbe in der Welt
erneut ein Stück sichtbarer.
Corvey mit seiner rund 1200-jährigen Geschichte steht beispielhaft
für unsere christlichen Traditionen und die Geschichte des
Abendlandes. Der offizielle Antrag unter dem Titel –Das karolingische
Westwerk und die Civitas Corvey– betonte die architektonische
Einzigartigkeit und überzeugte so das Welterbekomitee.
Die Verleihung des Welterbetitels ist Auszeichnung und
Verantwortung zugleich. Mit ihm ist die Verpflichtung verbunden, die
Welterbestätte gemäß den UNESCO-Richtlinien denkmalgerecht zu
erhalten. Der Deutsche Bundestag wird in dieser Woche mit dem
Bundeshaushalt 2014 das Förderprogramm „Nationale Projekte des
Städtebaus“ mit einem Volumen von 50 Millionen Euro beschließen.
Darin ist ein Förderschwerpunkt für Denkmalensembles von nationalem
Rang wie UNESCO-Welterbestätten vorgesehen.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de