WAZ: CDU kritisiert Google-Kampagne scharf

Aus der CDU kommt scharfe Kritik an der
Google-Kampagne gegen das geplante Leistungsschutzrecht. „Ich halte
diese gigantische Aktion des Google-Konzerns für reichlich
überzogen“, erklärte der CDU-Rechtspolitiker und Bundestagsmitglied
Peter Beyer den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgaben).
„Google hat eine immense Wirtschaftsmacht und setzt diese für seine
Kampagne ein“, so Beyer. „Das Leistungsschutzrecht richtet sich nicht
gegen die digitale Wirtschaft und wird den freien Informationsfluss
nicht stoppen.“

Der Google-Konzern hat heute eine eigene Internetseite
freigeschaltet, auf der gegen das neue Leistungsschutzrecht, das an
diesem Donnerstag im Bundestag beraten wird, Stellung bezogen wird.
User werden aufgefordert, bei den Bundestagsabgeordneten gegen die
Reform zu protestieren. Google bietet unter anderem Kontaktdaten von
Abgeordneten, die die User für ihren Protest nutzen sollen.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de