WAZ: Hubertus Heil: Debatteüber Rente mit 69 „nur noch zynisch“

Der Vorschlag der fünf „Wirtschaftsweisen“, das
Renteneintrittsalter auf 69 Jahre zu erhöhen, stößt in der SPD auf
Skepsis. Fraktionsvize Hubertus Heil gab gegenüber der
WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe) zu bedenken, „bisher sind noch
nicht einmal die Voraussetzungen für den Einstieg in die Rente mit 67
gegeben“. Erwerbsaustritt und Renteneintritt lägen immer noch weit
auseinander. Wenn FDP-Chef Rösler über die Rente mit 69 philosophiere
und gleichzeitig nichts für die Jobchancen älterer Menschen tue, „ist
das nur noch zynisch.“

Die SPD wolle, dass ein nahtloser Übergang aus dem Erwerbsleben in
eine abschlagsfreie Rente zur Regel werde. „Das erreichen wir nur,
wenn wir die Arbeitsbedingungen für ältere Arbeitnehmer verbessern
und mehr flexible Übergänge in die Rente schaffen“, so Heil. Daher
erübrige sich eine Debatte um noch längere Arbeitszeiten.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de