Bis Jahresende will Bundeskanzlerin Angela Merkel
(CDU) zur Energiewende wissen, „welche zusätzlichen Netze wir
brauchen und welcher Handlungsbedarf im Kraftwerksbereich besteht“.
Dazu zählt Merkel auch das Kraftwerk Datteln. Das sei beinahe
fertiggestellt, bereit ans Netz zu gehen und werde gebraucht.
„Nordrhein-Westfalen muss sich klar dazu bekennen“, forderte Merkel
im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben).
Für Mai habe sie zum dritten Gespräch mit den Ministerpräsidenten
eingeladen, um die Fortschritte und Defizite mit ihnen zu besprechen.
Sie habe eine klare Vorstellung davon, wie es weitergehen müsse. Die
Energiewende sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und ihr
persönlich „von Anfang an ein besonderes Anliegen“ gewesen, beteuerte
Merkel. Alle politischen Ebenen seien dabei gefordert, „und ich habe
eine besondere Verantwortung für das Ganze“, fügte sie hinzu.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de