Nach einem starken Personalabbau leidet das
Opel-Werk Bochum unter Personalmangel und muss bis zu 160 Mitarbeiter
aus der „Kurzarbeit null“ herausholen. Hintergrund ist die derzeit
anlaufende Produktion des neuen Zafira, bestätigte Betriebsratschef
Rainer Einenkel den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe
(Mittwochausgabe).
Derzeit fahre das Bochumer Werk die tägliche Stückzahl des Modells
von knapp 30 Autos im September auf 150 im Oktober hoch. In der
Spitze sollen 450 Zafiras vom Band laufen. Die Folge für die
Opelaner: Es ist zunächst wieder für deutlich mehr Menschen Arbeit
da, Wochenendschichten stehen bevor. Rund 500 Opelaner bleiben
derzeit aufgrund der Kurzarbeiterregelung zu Hause und erhalten
Kurzarbeitergeld. 160 müssen nun zurück ans Band. „Das bestätigt uns.
Wir haben immer gesagt, der Personalabbau ist zu hoch“, sagte
Einenkel.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de