WAZ: NRW-Gesundheitsministerin Steffens fordert Bund zu Hilfe für Krankenhäuser auf

Angesichts der knappen Kassenlage vieler
Krankenhäuser hat NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne)
den Bund zum Handeln aufgefordert. Selbstverständlich bräuchten
Krankenhäuser „einen Ausgleich für nicht beeinflussbare Steigerungen
bei den laufenden Betriebskosten“, sagte Steffens den Zeitungen der
WAZ-Gruppe (Dienstagausgaben) und dem Internetportal DerWesten.
„Höhere Tarifabschlüsse, Energiekosten und Versicherungsprämien
können nicht ohne Kompensation oder ohne massiven Qualitätsverlust
getragen werden. Hier ist eindeutig der Bund gefordert“, sagte
Steffens. Es dürfe nicht sein, dass Krankenhäuser Lohnsteigerungen
über Mehrleistungen finanzieren müssten.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de