Trotz aller Religionsfreiheit: Das Kopftuch hat in
der Schule nichts zu suchen. Selbst in der Türkei war es bis vor
einigen Jahren für Staatsbedienstete ein Tabu – erst unter dem
konservativen Staatschef Erdogan wurde es erlaubt. Lehrerinnen mit
Kopftuch können den Druck auf ihre Schülerinnen erhöhen, sich
ebenfalls zu verhüllen. In traditionellen muslimischen Milieus
herrscht ein großer sozialer Druck auf die Mädchen, auch ein Kopftuch
zu tragen. Wenn selbst eine Respektsperson wie die Lehrerin eines
trägt, werden es die jungen Frauen noch schwerer haben, dagegen zu
argumentieren. Für Jungs stellt sich das Problem ja gar nicht erst!
Richtig konsequent wäre es, alle religiösen Symbole aus den Schulen –
aus staatlichen wohlgemerkt – zu verbannen. Wenn auch das Kreuz von
der Wand verschwindet und die Nonnentracht aus dem Klassenzimmer,
gibt es auch keine Legitimation mehr für das Kopftuch.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de