Wie nachhaltig sind deutsche Firmenwagenflotten?

Einladung zur Pressekonferenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

viele deutsche Unternehmen stellen sich gerne als nachhaltig und
dem Klimaschutz verpflichtet dar, wenn es um den eigenen Fuhrpark
geht. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nimmt das zum Anlass, einen
kritischen Blick auf die Fahrzeugflotten ausgewählter börsennotierter
Firmen sowie bekannter mittelständischer Unternehmen zu werfen. Neben
Informationen über Spritverbrauch und CO2-Ausstoß hat die DUH in
dieser inzwischen dritten Umfrage auch erfasst mit welchen Methoden
und Strategien Unternehmen versuchen, mittel- und langfristig
ambitionierte Klimaschutzziele zu erreichen. Den Schwerpunkt der
Abfrage bildeten die Vorstands-Limousinen sowie ihre Motorisierung
und CO2-Emissionen.

Wie glaubwürdig sind die befragten Unternehmen, welche
Dienstlimousinen bevorzugen die Firmenvorstände und mit welchem
CO2-Ausstoß belasten deutsche Firmenwagenflotten die Umwelt? Diese
und andere Fragen möchten wir Ihnen gerne anlässlich unserer
Pressekonferenz beantworten.

Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen und bitten um
Rückmeldung per E-Mail an eckold@duh.de.

Datum: Dienstag, 24. Juli 2012 um 10:30 Uhr
Ort: Haus der Bundespressekonferenz, Raum 2,
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin

Teilnehmer:

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
Amrei Münster, Projektmanagerin Verkehr und Luftreinhaltung
Daniel Eckold, Pressesprecher

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Eckold Pressesprecher der Deutschen Umwelthilfe e. V.

Pressekontakt:
Daniel Eckold, Pressesprecher Deutsche Umwelthilfe e.V.
Tel. 030 2400687-22, Mobil: 0151 55017009, E-Mail: eckold@duh.de