Zuckerbrot schlägt Peitsche – Wer bessere Leistungen möchte, muss positiv motivieren

Die Aussicht auf Belohnung motiviert
Mitarbeiter mehr als das Androhen von Strafen, berichtet die
„Apotheken Umschau“. Das konnte eine Studie an der Michigan State
University (USA) nachweisen, in der eine Gruppe in einem
Belohnungsprogramm arbeitete und eine zweite mit Bestrafungen rechnen
musste. Teilnehmer der Belohnungsgruppe strengten sich mehr an und
brachten ihren Vorgesetzten mehr Vertrauen entgegen als jene
Beschäftigten, die unter anderem Gehaltseinbußen befürchten mussten.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 8/2012 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de