Zurich Versicherung: Mitarbeiter zeigen soziales Engagement

In der Woche des ehrenamtlichen Engagements vom 4.
bis 6. Juni 2018 übernehmen Mitarbeitende der Zurich Gruppe
Deutschland mit ganz unterschiedlichen Projekten als „Helfende Hände“
Verantwortung und unterstützen soziale Maßnahmen an den
Direktionsstandorten Bonn, Köln und Rhein-Main in Frankfurt. Auch die
Mitarbeitenden der Tochtergesellschaft Real Garant Versicherung AG
beteiligen sich. Bereits seit 2012 verfolgen Mitarbeitende der Zurich
Versicherung in Deutschland immer wieder das Ziel „Selbst zupacken
und Menschen helfen.“

Gemeinsam mit dem Management werden beispielsweise
Jugendeinrichtungen renoviert, Ausflüge mit Kindern von Förderschulen
sowie Spielplatzinstandsetzungen organisiert. „Die Initiativen von
unseren Mitarbeitenden haben eine Gemeinsamkeit: Sie setzen auf die
Begegnung von Menschen nicht nur in der Woche des sozialen
Engagements“, erklärt Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender der
Zurich Gruppe in Deutschland. Deutschlandweit haben sich im
vergangenen Jahr über 1.300 Zurich Beschäftigte engagiert. Darüber
hinaus kamen aus Mitarbeiteraktionen insgesamt rund 22.000 Euro an
Spendengeldern sozialen Einrichtungen zugute.

Den Blickwinkel tauschen

„Wir freuen uns, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
gerne für den guten Zweck engagieren“, erklärt Carsten Schildknecht,
Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. „In den
vergangenen Jahren konnten regelmäßige Unterstützungen für bestimmte
soziale Einrichtungen in der Nähe unserer Standorte realisiert
werden. Über die sozialen Projekte gewinnen viele Beschäftigte einen
neuen Blickwinkel für die Bedarfe in unserer Gesellschaft. Und Helfen
tut nicht nur Gutes tut, sondern macht auch Spaß.“

Das ganze Jahr über engagiert

Auch nach der „Woche des sozialen Engagements“ geht die
tatkräftige Unterstützung bei Zurich weiter. Zum siebten Mal in Folge
werden am 24. August wieder viele tatkräftige Helferinnen und Helfer
während des Sommerfestes im Monikahaus in Frankfurt am Main die
einzelnen Versorgungs- und Aktionsstände unterstützen. Das
Familienzentrum Monikahaus des Sozialdienstes katholischer Frauen
e.V. Frankfurt bietet unter einem Dach vielfältige, miteinander
vernetzte Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien an. Mit einem
umfassenden Betreuungs-, Bildungs- und Beratungsangebot unterstützt
es Eltern im Alltag und bei der Erziehung ihrer Kinder. Jeder
Ratsuchende erhält so eine bedarfsorientierte und passgenaue
Unterstützung. „Schritt für Schritt – Hand in Hand“ – auf der
Grundlage einer vertrauensvollen Beziehung begleiten haupt- und
ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Familien in ihrem
Leben.

„Helfende Hände“ golfen für den guten Zweck

Am Samstag, den 15. September 2018, veranstaltet Zurich ebenfalls
zum siebten Mal in Folge ein Benefiz-Golf-Turnier. Austragungsort ist
der 18-Loch Kurs des Golf Course Bonn in St. Augustin-Niederberg.
Teilnehmer sind Zurich Mitarbeiter, deren Freunde sowie Pensionäre
und Geschäftspartner. 20 Euro des Startgeldes sowie freiwillige
Spenden an den Verpflegungsstationen gehen an die Organisation Bunter
Kreis Rheinland e. V. in Bonn/Bad Neuenahr.

„Die gesellschaftliche und soziale Verantwortung ist ein wichtiges
Handlungsfeld für unser Unternehmen. Als fester Bestandteil unserer
Unternehmenskultur wird diese Verantwortung von unseren Mitarbeitern
mit Leben gefüllt. Damit einhergehend sensibilisieren und motivieren
wir unsere Mitarbeiter, selbst einen Beitrag für den guten Zweck zu
leisten und sich persönlich ehrenamtlich zu engagieren. Im Rahmen des
so genannten „Community Tages“ werden die Mitarbeiter von ihrer
Arbeitszeit freigestellt, um sich in gemeinnützigen, jugendfördernden
oder gemeinschaftsfördernden Projekten zu engagieren“, sagt Carsten
Schildknecht, Vorstandsvorsitzender Zurich Gruppe Deutschland.

Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen
Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2017) von über 5,5
Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 48 Milliarden EUR und
rund 4.900 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen
im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Sie
bietet innovative und erstklassige Lösungen zu Versicherungen,
Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand. Individuelle
Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen dabei an erster
Stelle.

Pressekontakt:
Zurich Gruppe Deutschland
Unternehmenskommunikation
Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Deutschland

Telefon +49 (0) 228 268 2725
Telefax +49 (0) 228 268 2809
bernd.engelien@zurich.com
http://www.zurich.de/presse
http://www.zurich-news.de

Original-Content von: Zurich Gruppe Deutschland, übermittelt durch news aktuell