30 Jahre Kinderrechte – aber kein Grund zum Feiern Plan International: „Wir müssen Kinder und Jugendliche stark machen“

Vor 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet.
Trotzdem sind die Aussichten für viele Kinder immer noch düster. Derzeit ist
rund ein Drittel der Weltbevölkerung unter 18 Jahre alt – das sind 2,3
Milliarden Mädchen und Jungen. Diese Kinder haben ein doppelt so hohes Risiko,
zukünftig in extremer Armut zu leben. „30 Jahre Kinderrechte sind ein wichtiges
Jubiläum, bedeuten für uns aber keinen Grund zum Feiern“, sagt Maike Röttger,
Geschäftsführerin der Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland.
„Immer mehr Kinder sind von Armut, Flucht und Krieg bedroht – und der
Bevölkerungsanteil der jungen Menschen nimmt stetig zu. Deshalb ist es so
wichtig, Kinder und Jugendliche in den ärmsten und fragilsten Ländern stark zu
machen. Wir setzen uns dafür ein, dass sie gleichberechtigt aufwachsen können,
Bildung erhalten und die Chance haben, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.“

Das Recht auf Beteiligung an Entscheidungsprozessen ist in der
UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben. Dennoch sind Jungen und Mädchen
weltweit zu wenig in politische Entscheidungsprozesse eingebunden. Maike
Röttger: „Erst wenn Mädchen und Jungen aktiv ihre Meinung einbringen und
mitbestimmen, können sie Dinge zum Besseren verändern. Viele Missstände würden
dann verschwinden.“

Plan International bestärkt vor allem junge Frauen darin, Führungsrollen zu
übernehmen. „In unserer Arbeit erleben wir täglich, welche beeindruckenden
Veränderungen möglich sind, wenn wir Kindern und Jugendlichen eigenen
Handlungsspielraum verschaffen. Dann wird eine junge Frau in Ecuador zu einer
sozial engagierten Bürgermeisterin, in Kolumbien unterstützen junge Menschen den
Friedensprozess in ihrer Heimat und in Malawi machen sich Frauen gegen
Frühverheiratung stark. Deshalb ist es wichtig, nicht über Kinder zu reden,
sondern mit ihnen“, so Maike Röttger.

Pressekontakt:
Plan International Deutschland e.V
Abteilung Kommunikation
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
Claudia Ulferts
Tel: 040 – 61140 267
presse@plan-deutschland.de

Original-Content von: Plan International Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell