54. dbb Jahrestagung eröffnet dbb Chef: Öffentlicher Dienst ist idealer Mediator zwischen Bürgern und Politik

Mit dem Appell an die Politik, die Beschäftigten
bei Reformen im öffentlichen Dienstes stärker als bisher zu
beteiligen, hat der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 7.
Januar 2013 in Köln die 54. dbb Jahrestagung eröffnet. „Hier wird so
oft über die Köpfe der Betroffenen hinweg entschieden, dass den
Beschäftigten davon schwindelig wird.“

Unter Hinweis auf das Motto der dbb Jahrestagung: „Der öffentliche
Dienst – Vorbild und Vorteil für Deutschland“, erinnerte Dauderstädt
die Politiker daran, wie viel Engagement und Kompetenz im
öffentlichen Dienst steckten. “ Wir halten im Alltag unseren Kopf für
Regierungsentscheidungen hin, müssen im Extremfall – wie bei der
Polizei, in der Justiz oder in Job-Centern – sogar Leib und Leben
einsetzen, gibt uns das nicht auch einen Anspruch, bei der
Ausgestaltung unseres Rechtsstaates mehr mit zu entscheiden? Müssen
wir nicht gemeinsam darüber nachdenken, wie wir Staatsbürger und
Staatsgewalt generell wieder enger zusammenbringen und ist der
öffentliche Dienst dabei nicht der ideale Mediator? Warum wollen Sie
unsere Erfahrung und Kompetenz bei solchen Organisationsmaßnahmen
nicht besser nutzen?“

„Glauben Sie mir, da gibt es exzellente Fachleute in den
Verwaltungen, die gute Ideen hätten, wie Zuständigkeitskonflikte
vermieden, bürokratische Hemmnisse überwunden und Probleme in
IT-Systemen gelöste werden können“, bekräftigte Dauderstädt.

Zudem bot der dbb Chef der Bundesregierung erneut einen
umfassenden Demografie-Pakt an: „Wir haben der Politik bereits auf
dem dbb Gewerkschaftstag im November 2012 ein entsprechendes Angebot
gemacht und konkrete Maßnahmen von der Nachwuchsgewinnung bis zum
Gesundheitsmanagement vorgeschlagen“, so Dauderstädt. „Jetzt gilt es,
passende Antworten für alle beruflichen Phasen zu finden – denn jedes
Alter zählt!“

Pressekontakt:
dbb – beamtenbund und tarifunion
Dr. Frank Zitka
Telefon: 030.4081-5510
Fax: 030.4081-5599
Email: zitka@dbb.de