Katja Riemann ist Radio-Moderatorin und
Psychotherapeutin „Emma Mayer“ (AT), die Protagonistin einer neuen
Reihe, die der SWR gemeinsam mit dem WDR für das Erste in der
Nachfolge von „Bloch“ produziert.
„Emma nach Mitternacht“, so heißt die wöchentliche Nacht-Sendung,
in der Psychotherapeutin Emma Mayer beherzt antritt, um kleinere,
aber vor allem größere Katastrophen zu verhindern. Emmas untrügliches
Gespür für existentielle Abgründe und ernstzunehmende Gefahren machen
sie zu einer präventiven Krisenmanagerin, die für ihre Hörer bald zur
Kultfigur wird. Gleich in ihrem ersten Fall bekommt sie es mit einem
drohenden Gewalt-Exzess zu tun. Ein psychotischer Geiselnehmer
(dargestellt von Ben Becker) ruft in ihrer Sendung an. Und zwingt
Emma, ihr Studio zu verlassen und den Zweikampf mit ihm aufzunehmen.
Martina Zöllner, SWR-Fernsehfilmchefin: „Emma Mayer ist eine
eigenwillige, manchmal eigensinnige Person. Der Überlegenheitsgestus
so mancher Kollegen nervt sie, überhaupt sind ihre Methoden eher
unkonventionell – weshalb ihre Karriere als Therapeutin nicht eben
geradlinig verlief. Wir freuen uns sehr, dass Katja Riemann die Rolle
der Emma Mayer übernommen hat – niemand könnte diese energetische,
intelligente, feinnervige Figur besser verkörpern als sie.“
Die Dreharbeiten zur Pilotfolge von „Emma Mayer“ (AT) mit dem
Titel „Der Wolf und die 7 Geiseln“ beginnen am 23.9.2014. Idee und
Konzept stammen von Ulrich Herrmann und Wolfgang Stauch, das Drehbuch
schrieb Wolfgang Stauch. Regie führen wird Torsten C. Fischer. Die
Ausstrahlung ist für 2015 geplant. „Emma Mayer: Der Wolf und die 7
Geiseln“ entsteht als Koproduktion von SWR und WDR in Zusammenarbeit
mit der Maran Film, Redaktion Ulrich Herrmann/SWR und Christina
Voss-Michalke/WDR.
„Emma Mayer“ (AT) soll ein bis zweimal im Jahr im Ersten zu sehen
sein.
Pressekontakt: Annette Gilcher, Tel. 07221/9292 4016,
annette.gilcher@swr.de