Vor diesem Hintergrund kam der Ärztin die Idee, Menschen zusammenzubringen, um durch neue Konzepte und Technologien die Rettungskette zu optimieren.
Derzeit unterstützt „Schneller Retten“ die Entwicklung einer App, die den Betroffenen schnelle Hilfe garantieren soll. Dadurch können Nutzer den direkten Kontakt zur Rettungsleitstelle aufnehmen und ihren Standort metergenau per GPS übermitteln.
Einer der ersten Unterstützer der Initiative ist der dreifache Boxweltmeister Markus Beyer: „Als ich von der Initiative gehört habe, habe ich gleich meine Unterstützung angeboten. Ich sehe den Bedarf auch in meiner eigenen Familie. Jedem, der viel unterwegs ist, kann jederzeit etwas passieren. Und da ist es gut, wenn die Rettungskette bestmöglich funktioniert.“
Terwey betont abschließend: „Mein Ziel und inniger Wunsch ist es, allen Menschen in Not die schnellstmögliche Hilfe zukommen zu lassen. Mit Hilfe der Initiative möchte ich alle Beteiligten – Rettungsdienste, Ärzte, Bürger – zusammenbringen, um die Rettungskette effizient durch neue Technologien zu optimieren und somit schnelle Rettung an jedem Ort und in jeder Situation zu ermöglichen.“