neues deutschland: Behindertenaktivist Krauthausen: Teilhabegesetzesentwurf der Bundesregierung ist „Rohrkrepierer“

Der Behindertenaktivist Raul Krauthausen kritisiert
den Entwurf der Bundesregierung zum Behindertenteilhabegesetz scharf.
„Wir haben ihn bedauert und sind zutiefst schockiert und entsetzt von
den Vorschlägen, die da drinstehen“, erklärte Krauthausen gegenüber
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“
(Mittwochausgabe). Für ihn sei nicht akzeptabel, dass Menschen mit
Behinderung nach wie vor in der Beweispflicht stehen, dass sie
Unterstützung brauchen. Krauthausen, der selbst mit einem Handicap
lebt, bezeichnet die größte sozialpolitische Reform der vergangenen
Jahre als einen „Rohrkrepierer“. Anlässlich des Europäischen
Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am
Mittwoch übt er auch Selbstkritik: Die Behindertenbewegung habe sich
zu lange durch die sogenannten Wohlfahrtsverbände „verwalten“ lassen.
„Wir haben zu lange geglaubt, dass die Politik es schon für uns
regeln wird und zu wenig Kante gezeigt.“

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722