Der heute von der Bertelsmann Stiftung vorgestellte
ElternZOOM macht deutlich, dass Eltern unterhalb der
Armutsrisikogrenze von Kita-Beiträgen doppelt so stark belastet
werden wie wohlhabendere Familien. Das gilt auch für Zusatzgebühren
beispielsweise für Verpflegung oder Ausflüge.
Der Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes Ulrich
Bauch fordert deshalb, dass Familien mit geringem Einkommen
bundesweit von den Kosten für den Kita-Besuch befreit werden müssen.
„Dies muss auch für die Zusatzgebühren gelten, die unabhängig von der
finanziellen Situation der Familien anfallen und ärmere Familien
deutlich stärker belasten.“
Die Befragung macht zudem erhebliche Unterschiede bei der
finanziellen Belastung der Eltern zwischen den Bundesländern
deutlich. „Der Wohnort entscheidet in Deutschland nicht nur über die
Qualität der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern, sondern
auch über die finanziellen Lasten, die den Eltern durch einen
Kita-Besuch ihrer Kinder entstehen“, kritisiert Bauch. Das führe zu
einer Ungleichheit von Bildungschancen von Kindern, da ihnen
möglicherweise aufgrund der Kosten der Weg in eine Kita versperrt
bleibe.
Mit dem angekündigten „Gute-Kita-Gesetz“ ist das Problem nun
endlich auf der politischen Agenda. Allerdings müsse sich der Bund
finanziell deutlich höher beteiligen, fordert der
ASB-Bundesgeschäftsführer: „Mit den Mitteln für ein
Kitaqualitätsentwicklungsgesetz müssen auch tatsächlich Maßnahmen zur
Qualitätsverbesserung finanziert werden. Wenn das politische Ziel
einer generellen Beitragsfreiheit verfolgt werden soll, müssen dafür
zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden.“ Denn
der generelle Verzicht auf Elternbeiträge setze eine ausreichende
öffentliche Finanzierung des Systems der Kindertagesbetreuung mit
hoher Qualität voraus.
Pressekontakt:
Hilke Vollmer
Leiterin der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Tel: 030/ 2325786-122
Mobil: 0172/ 2620597
Email: h.vollmer@asb.de
Original-Content von: ASB-Bundesverband, übermittelt durch news aktuell