„Opernworkshop“ an der Oper Frankfurt (FOTO)


 

Geflüchtete Mädchen und junge Frauen lernen in Workshop
Musiktheater vor und hinter der Bühne kennen

Mit dem Format „Opernworkshop“ bietet die Deutsche Bank Stiftung
zusammen mit der Oper Frankfurt sozial benachteiligten Jugendlichen
neue kulturelle Erfahrungsräume. Am vergangenen Samstag besuchten im
Pilotworkshop 14 Teilnehmerinnen des Mädchenbüros Milena das
Opernhaus am Willy-Brand-Platz und erhielten spannende Einblicke in
die Welt des Musiktheaters.

Der Workshop mit der Theaterpädagogin Iris Winkler bot den
Mädchen, Jugendlichen und jungen Frauen aus sieben Ländern ein
abwechslungsreiches Programm rund um die Inszenierung von Mozarts
„Die Zauberflöte“. Während des Workshops lernten die Teilnehmerinnen
die Oper Frankfurt hinter der Bühne kennen und erhielten Einblicke in
die Strukturen und Abläufe eines Musiktheaters. Schwerpunkt des
Workshops bildeten theaterpädagogische Einheiten, in denen
abwechslungsreiche körperliche und musikalische Übungen standen und
die die Teilnehmerinnen zu einem „Opernensemble“ werden ließen. Dabei
schlüpfte jede in die Rolle eines Charakters aus Mozarts
„Zauberflöte“, füllte sie mit Leben und wirkte an kleinen
improvisierten Szenen mit. Höhepunkt des Workshops bildete dann der
abendliche Besuch der Inszenierung.

Sira Eberlin, Mitarbeiterin des Mädchenbüros Milena, zeigte sich
begeistert: „Für unsere Teilnehmerinnen war es eine tolle Erfahrung.
Eine Institution wie die Oper Frankfurt in ihrer neuen Heimatstadt
einmal von innen kennenzulernen war äußerst spannend. Vor allem aber
mit einer Oper wie „Die Zauberflöte“ und der Musik in Berührung zu
kommen und selbst einmal eine Rolle übernehmen zu können, war etwas
ganz Besonderes.“

Dieser Workshop soll aber nicht einmalig bleiben. Die Oper
Frankfurt und die Deutsche Bank Stiftung beabsichtigen, weitere junge
Menschen mit dem „Opernworkshop“ in die Welt des Musiktheaters
einzuladen. Einrichtungen, die mit Jugendlichen arbeiten, können sich
bei Interesse an die Deutsche Bank Stiftung unter
veranstaltungen@deutsche-bank-stiftung.de oder telefonisch unter
069/247 52 59 40 wenden.

Mädchenbüro Milena

MädchenbüroMilena e.V. wurde 2014 gegründet und hat sich die
Integration von Menschen mit und ohne Fluchthintergrund zum Ziel
gesetzt. Unter Berücksichtigung ganzheitlicher Lebensrealitäten
entwickelt die Einrichtung Angebote für Frauen, Mädchen und ihre
Familie. Dabei stehen Nachhaltigkeit, Empowerment und Partizipation
im Vordergrund.

www.maedchenbueromilena.de

Oper Frankfurt

Hochkarätiges Musiktheater ist das Markenzeichen der Oper
Frankfurt. Mit Amtsantritt des Intendanten Bernd Loebe 2002 erhielt
das künstlerische Profil des Hauses eine neue Prägung, zahlreiche
Auszeichnungen und die positive Akzeptanz durch das Publikum
bestätigen dies. Der Generalmusikdirektor Sebastian Weigle, die
Solisten, der Opernchor und das Frankfurter Opern und
Museumsorchester stehen für Leistung auf höchstem Niveau. Avancierte
Regiekonzepte sowie die Offenheit gegenüber zeitgenössischen
Komponisten lenken auch internationales Interesse auf das
traditionsreiche Haus. Gleichzeitig wird gängiges Opernrepertoire
sorgfältig gepflegt.

www.oper-frankfurt.de

Deutsche Bank Stiftung

Die Stiftung zielt mit Ihren Aktivitäten auf die Entwicklung und
nachhaltige Stärkung von Potentialen insbesondere junger Menschen.
Sie initiiert und unterstützt Projekte, die diesen neue
Erfahrungsräume eröffnen und sie dazu befähigen, ihre individuellen
Begabungen zu entfalten. Ebenso ermutigt sie den künstlerischen
Nachwuchs, neue Wege auszuprobieren und professionelle Fähigkeiten
weiter auszubauen. Sie trägt mit zahlreichen Projekten zur
Integration von Immigranten bei und stärkt die Chancengerechtigkeit
für benachteiligte Gesellschaftsgruppen. Nicht zuletzt fördert die
Stiftung das vielfältige kulturelle Leben in Deutschland. Weltweit
engagiert sie sich gemeinsam mit starken Partnern in der
Katastrophenhilfe.

www.deutsche-bank-stiftung.de

Pressekontakt:
Sira Eberlin
Mitarbeiterin Mädchenbüro Milena e. V.
Tel.: 069/95 64 25 52
E-Mail: seiteneinsteigerinnen@maedchenbueromilena.de

Holger Engelhardt
Pressereferent Oper Frankfurt
Tel.: 069/212 46 727
E-Mail: holger.engelhardt@buehnen-frankfurt.de

Niels-Holger Schneider
Projektmanager Bildung, Soziales und Kommunikation, Deutsche Bank
Stiftung
Tel.: 069/247 52 59 40
E-Mail: niels-holger.schneider@deutsche-bank-stiftung.de

Original-Content von: Deutsche Bank Stiftung, übermittelt durch news aktuell