Der Schule wird dabei eine besondere Aufgabe zuteil. Wo, wenn nicht dort, kommen so viele Menschen verschiedener Herkunft, Sozialisation und Kultur zum gemeinsamen Lernen zusammen? Dort liegt die Chance, Gewalt nicht nur in Klassenräumen und auf Pausenhöfen, sondern darüber hinaus zu mindern.
Dazu gehört, früh mit der Demokratieerziehung zu beginnen, Mitsprache zuzulassen, Streiten zu üben, ohne zu verletzen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell