stern-Umfrage: Mehrheit will festen Termin für Afghanistan-Abzug – Rückzug am liebsten noch 2011

Knapp zwei Drittel der Bundesbürger (63 Prozent)
sind dafür, dass sich die Bundeswehr zu einem festen Zeitpunkt aus
Afghanistan zurückzieht. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des
Hamburger Magazins stern. Rund ein Drittel (32 Prozent) sprach sich
dafür aus, die derzeit knapp 5000 deutschen Soldaten ohne Termindruck
so lange am Hindukusch zu lassen, wie es die Lage im Land erfordere.
5 Prozent hatten keine Meinung.

Von denjenigen, die für einen festen Termin waren, plädierten die
meisten Befragten (59 Prozent) für einen Rückzug bis spätestens Ende
diesen Jahres. 28 Prozent erklärten, der Abzug müsse spätestens Ende
2012 abgeschlossen sein. 11 Prozent nannten einen späteren Termin, 2
Prozent antworteten mit „weiß nicht“.

Über die Verlängerung des Afghanistan-Mandats stimmt der Bundestag
voraussichtlich am 21. Januar ab. Politiker von SPD und Grünen
fordern einen konkreten Abzugstermin, Unionspolitiker lehnen dies im
Interesse der Sicherheit des Landes ab.

Datenbasis: 1002 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 27.
und 28. Dezember 2010, statistische Fehlertoleranz: +/- 3
Prozentpunkte. Institut: Forsa. Auftraggeber: stern

Pressekontakt:
stern-Redakteur
Matthias Weber
Telefon 040-3703-4409

Die Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur sofortigen
Veröffentlichung frei.