Bonn/Berlin, 11. April 2011 – Maria Böhmer (CDU),
Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, hat Thilo Sarrazin eine
Mitschuld an der öffentlichen negativen Bewertung der deutschen
Integrationsarbeit gegeben. „Sein Buch hat viel an Vertrauen
zerstört, das wir aufgebaut haben“, sagte Böhmer in der
PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN (Ausstrahlung heute, Montag, 11.
April 2011, 22.15 Uhr). Mit den in Deutschland gängigen Sprachkursen
für Migranten sei man auf einem guten Weg. Zur weiteren Verbesserung
forderte Böhmer einen Qualitäts-TÜV, der ausgehend von den
Testergebnissen bei den Kursträgern ansetze. Da die frühe
Sprachförderung wichtig sei, setze Böhmer sich für die
Kindergartenpflicht ein. „Die Erzieherinnen müssen aber viel besser
auf diese neue Aufgabe vorbereitet werden“, so die CDU-Politikerin.
Die Integrationsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Aydan
Özoguz (SPD) kritisierte die Maßnahmen der Bundesregierung, Migranten
bei Nichtbestehen des Sprachtests zu sanktionieren. „Durch diese
Zurückweisung wird keine Motivation entfacht“, so Özoguz. Sie
forderte für die Zukunft den Ausbau von Kita-Plätzen und den Abbau
der Hürden für Eltern in Form von einer Gebührensenkung. Da dies
momentan noch unzureichend sei, sprach die SPD-Abgeordnete sich gegen
eine Kindergartenpflicht aus.
In einem UNTER DEN LINDEN SPEZIAL beschäftigt sich PHOENIX diese
Woche von Montag bis Donnerstag täglich ab 21.00 Uhr mit dem
gesellschaftlich wichtigen Thema Integration. Nach einer
Dokumentation und einer aktuellen Reportage diskutieren um 22.15 Uhr
Christoph Minhoff und Michael Hirz im Wechsel mit prominenten Gästen
aus den Bereichen Politik, Wissenschaft, Religion und Sport.
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de