Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Diskussion über die Laufzeit der Atomkraftwerke: Alte Erkenntnisse

Na prima, es gibt eine Zahl. Bis spätestens
2021 soll der Atomausstieg bewerkstellligt werden, meint die
Ethikkommission. Aufregend oder innovativ ist diese Zahl nicht. Vor
allem, weil kaum ein Unterschied zu den Plänen vor dem Ausstieg aus
dem Ausstieg zu erkennen ist. Rot-Grün hatte 2002 eine Regellaufzeit
von 32 Jahren für Akws beschlossen. Das rechnerische Ende für das
jüngste Kraftwerk da: 2021. Spektakulär sind die Ergebnisse der
Ethikkommission nicht, aber das war auch nicht zu erwarten. So
richtig griffig wirken weder Begriffe wie „Ausstiegskorridor“ oder
„intelligenter Ausbau erneuerbarer Energien“ noch die ermittelten
Werte an sich. Man kann nur hoffen, dass die Empfehlungen bis Ende
Mai noch konkretisiert werden.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de