Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel Berlin meint zu den Plagiatsfällen Guttenberg und Koch-Mehrin

Guttenbergs aufwendig angelegtes, auf die
Höchstnote zugeschriebenes und aufgeblasenes Werk ist die Fälschung
eines akademischen Betrügers. Koch-Mehrin dagegen fertigte eine
anspruchslose Karrieredissertation, schrieb dafür aus
Historikerhandbüchern ab und kennzeichnete das nicht, weil es als
peinlich gilt. Für den Doktorentzug mag das reichen – auch für den
Rücktritt? Müssen alle Politikerdissertationen durchleuchtet, sollten
anonyme Internet-Plagiatsjäger mit Medienpreisen dazu angehalten
werden? Muss es, wie bei den Stasi-Akten, gar eine Unterlagenbehörde
geben, die unsere akademische Vergangenheit aufarbeitet? Wollen wir
Promotionsausschüssen das Schicksal unseres politischen Personals
überantworten? Guttenberg war ein Aufsteiger, ein Ausreißer, ein
Sonderfall. Was er nicht war: ein Maßstab.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de