Die meisten Menschen in Deutschland können sich
über ihre Nachbarn kaum beschweren – im Gegenteil: Einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ zufolge
ist die Mehrheit der Befragten mit der Nachbarschaft zufrieden und
fühlt sich recht wohl in ihrer Umgebung. Mehr als zwei Drittel der
Männer und Frauen haben sogar ein sehr gutes beziehungsweise ein
gutes Verhältnis zu den Menschen, die neben ihnen wohnen (Sehr gut:
36,3 %; Gut: 33,4 %). Ein weiteres knappes Viertel der Befragten
(23,4 %) beurteilt die Beziehung zu den Nachbarn als „befriedigend“.
Fast zwei Drittel der Deutschen (62,2 %) hatten entsprechend in den
vergangenen Jahren auch niemals Unstimmigkeiten oder Streitigkeiten
mit den Nachbarn. Als noch „ausreichend“ empfinden nur 4,3 % das
Verhältnis zu ihrer Nachbarschaft. Und lediglich knapp zwei Prozent
stufen die Situation als „schlecht“ oder sogar „sehr schlecht“ ein .
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.084 Männern und Frauen ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de