Mortler: Freizeitparks geben wichtige Impulse in Tourismusregionen

Der Tourismus-Ausschuss des Deutschen Bundestages
führt heute eine Öffentliche Anhörung zum Thema „Freizeitparks“
durch. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

„Freizeitparks tragen mit ihren vielfältigen Angeboten zur
Attraktivität des Tourismusstandortes Deutschland bei. Gerade in
strukturschwachen Regionen geben sie wichtige Impulse für die gesamte
regionalwirtschaftliche Entwicklung, indem sie die Anziehungskraft
der jeweiligen Region steigern – und das in zunehmendem Maße: Wurden
früher Freizeitparks für mehrere Stunden von den Gästen angesteuert,
entwickeln sie sich verstärkt als eigenständiges Kurzreiseziel. Um
die hieraus resultierenden positiven Effekte bestmöglich
auszuschöpfen, wäre eine umfassende Studie zur gesamtwirtschaftlichen
Bedeutung der Freizeitparkbranche sinnvoll.

Freizeitparks bieten mit ihren vielfältigen
Beschäftigungsmöglichkeiten gerade auch für geringqualifizierte
Arbeitskräfte eine Chance. Die Branche kann zudem einen Beitrag zur
Umweltfreundlichkeit leisten, indem sie Besuchermassen auf begrenztem
Raum bündelt. Wichtig ist dabei eine gute Verkehrsanbindung,
insbesondere mit der Bahn und dem öffentlichen Personennahverkehr.
Hier kann das Reiseland Deutschland noch von Ländern wie Frankreich
oder den USA lernen: Dort verfügen einige große Parks über spezielle
Bahnanbindungen oder gar eigene Bahnhöfe auf dem Parkgelände.“

Hintergrund:

Laut Angaben des Verbandes Deutscher Freizeitparks und
Freizeitunternehmen (VDFU) lag die Zahl der 71 deutschen
Mitgliedsunternehmen des VDFU 2009 bei rund 31,2 Millionen Gästen.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de