Die Piratenpartei führt ihr Umfragehoch auch
auf den Umgang der Bundestagsparteien mit der Euro-Krise zurück. „Die
Leute verlieren das Vertrauen in die Politik, sie wollen wieder
Ehrlichkeit – auch in der Krise“, sagte der Bundesvorsitzende der
Piratenpartei, Sebastian Nerz, der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Der Bundestag fasse
Beschlüsse, ohne dass klar sei, auf was man sich einlasse. Es sei
doch jetzt schon zu befürchten, dass es künftig um eine erneute
Ausdehnung und Bankenrettung gehe, wenn die Haftungs- und Hebelpläne
Realität würden. Von der Pirazenpartei erhofften sich die Bürger
einen „Wechsel zu einem ehrlicheren Politikstil“, erläuterte Nerz.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303