Aber das reicht nur zum Luftholen. Mit der Eröffnung
des Großflughafens Berlin Mitte 2012 dürfte der Konkurrenzdruck
stark zunehmen. Die Lufthansa baut ihr Angebot in der Hauptstadt aus
und bietet günstige Flugtickets an. Berlin wird wie ein Staubsauger
wirken, der von Leipzig/Halle, Hannover und Dresden Fluggäste
abzieht. Eine Antwort darauf hat der hiesige Airport noch nicht
gefunden. Möglich wäre, verstärkt auf Billigflieger zu setzen, denen
Berlin wegen hoher Landegebühren zu teuer wird. Ryanair sendet
bereits Signale, dass man sich mehr vorstellen kann. Doch muss der
Flughafen dazu auch preisgünstige Bus- und Bahnverbindung
organisieren, um auch für Berlinreisende attraktiv zu sein. Bisher
Fehlanzeige.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200