Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Gedenkfeier für die Neonazi-Opfer

Das Ausbleiben von öffentlichen Protesten
und die schlampige Arbeit des Verfassungsschutzes haben eines
gemeinsam: Es sind tief sitzende Vorurteile gegenüber Ausländern in
unserem Land. Eine Gedenkveranstaltung kann diese Ressentiments nicht
einfach vom Tisch wischen. Eine staatlich verordnete Schweigeminute
löst weder Betroffenheit noch Mitgefühl aus. Wichtig war die
Veranstaltung aber als Zeichen an die Hinterbliebenen. Sie mussten
nicht nur den Verlust eines Familienmitgliedes beklagen, sondern
wurden auch über Jahre hinweg als Tatverdächtige behandelt. Will der
Staat wirklich etwas gegen solche Ungerechtigkeiten tun, geht es um
die Bekämpfung von Fremdenhass, um Aufklärung und Bildung. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de