Sollte Lindner das unmöglich Scheinende schaffen
und er den Sterbeprozess der FDP zumindest an Rhein und Ruhr
unterbrechen, dann hätte er genau das geliefert, was Rösler seit
seiner Wahl zum Vorsitzenden vor fast einem Jahr versprochen hat,
und noch am Wahlabend wäre Rösler als Parteichef selbst geliefert.
Lindner hingegen wäre der gefeierte Messias aus Wermelskirchen.
Sollten sich die Wähler hingegen weigern, auf ein totes Pferd zu
setzen, nur weil es ein neuer Reiter bestiegen hat, die Liberalen
also erwartungsgemäß an der Fünf-Prozent-Marke scheitern, dann
könnte Christian Lindner zu recht jede Verantwortung für den Tod
des Gauls bestreiten. Sie läge allein bei Rösler.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386