WAZ: Die Klagen der Lehrer – Kommentar von Sibylle Raudies

So viel Ablenkung von Schülern durch Medien aller
Art wie heute war nie, so viel Regellosigkeit daheim auch nicht. Kein
Wunder, dass Lehrer Disziplinmangel bei Schülern beklagen. Dabei
finden Kinder das Lernen nicht von Natur aus langweilig. Das beweist
die hohe Motivation bei Grundschülern. Irgendwo auf dem Weg zum
Schulabschluss geht aber bei zu vielen diese Motivation verloren. Was
die Disziplin nicht verbessert. Das liegt auch an der Schule.
Manchmal auch am Lehrer. Aber eben nur manchmal. Die allermeisten
Lehrer sind engagiert, motiviert. Sonst würden sie nicht trotz
steigender Belastung angeben, mit ihrem Beruf zufrieden zu sein.
Viele engagieren sich gern deutlich mehr als sie müssten. Das ist
nicht das Problem. Lehrer brauchen in der Tat Unterstützung. Auch von
außen, mit Sozialarbeitern. Damit auch Eltern mit und ohne
Migrationshintergrund besser eingebunden werden können. Sie brauchen
Fortbildung, kleinere Klassen und mehr Zeit. Damit möglichst alle
Kinder so sehr an sich glauben können, dass sie Lernerfolge selbst
für möglich halten. Dann ist Motivation kein Problem mehr. Weder für
Schüler, noch für Lehrer.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de