Mit Syriza für Solidarität in Europa

Gemeinsame Erklärung von Gregor Gysi,
Fraktionsvorsitzender DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Jean-Luc
Mélenchon, MdEP, Vorsitzender Parti de Gauche Frankreich und Paolo
Ferrero, Vorsitzender Rifondazione Comunista Italien:

„Wir unterstützen Syriza und ihren Spitzenkandidaten Alexis
Tsipras. Nur unter einer neuen, sozial orientierten Regierung kann
Griechenland notwendige Reformen umsetzen und über EU-Hilfen neu
verhandeln. Dem Vorwurf, Syriza würde die EU erpressen, muss
widersprochen werden. Syriza ist eine Alternative zur jetzigen
Regierung in Griechenland, und ihr bisheriger Erfolg basiert nur auf
der Tatsache, dass sie der griechischen Bevölkerung eine Alternative
zu dem aus Deutschland diktierten Sparkurs verspricht, den ND und
PASOK mitzuverantworten haben. Der demokratische Grundsatz, dass eine
Bevölkerung sich eine neue Regierung wählt, weil sie mit den
Ergebnissen der bisherigen unzufrieden ist, muss unbedingt gewahrt
werden.

Griechenland zu unterstützen heißt, den Bürgerinnen und Bürgern
des Landes die Möglichkeit zu geben, die Geschicke des Landes in die
Hand zu nehmen und von Seiten der EU mit der jeweiligen Regierung zu
kooperieren.

Griechenland soll im Euro verbleiben. Gleichzeitig muss es
gelingen, den Lebensstandard der Menschen wieder zu heben,
Steuergerechtigkeit herzustellen und Griechenland eine Perspektive in
Europa zu geben.

Wir sind sicher, dass Syriza, sollte es eine breite Unterstützung
bekommen, dazu in der Lage ist, eine Regierung anzuführen, die gut
für die Griechinnen und Griechen ist. Als linke Kräfte in Europa
geben wir nicht auf, gemeinsam für ein friedliches, freies,
demokratisches, soziales und ökologisches Europa zu kämpfen.“

Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de